مرحبا في برلين
(Willkommen In Berlin – arabische Fassung)
ملف PDF لا يتوفر به كل ميزات إمكانية وصول ذوي الاحتياجات الخاصة
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Zentrale Informationen zum Coronavirus: berlin.de/corona
Willkommen in Berlin - Ein Infopaket für Zuwanderer

Bild: Integrationsbeauftragter des Berliner Senats/Grafik: Vollmer
Dateien für den Download
-
Willkommen in Berlin
PDF-Dokument (477.5 kB) - Stand: Juni 2013
-
مرحباً بكم في برلين
PDF-Dokument (926.7 kB) - Stand: يونيو 2013
-
Welcome to Berlin
(Willkommen In Berlin – englische Fassung)
The PDF file is not fully accessiblePDF-Dokument (499.8 kB) - Stand: June, 2013
-
Bienvenue à Berlin
(Willkommen In Berlin – französische Fassung)
Le fichier PDF n’est pas entièrement accessiblePDF-Dokument (529.7 kB) - Stand: Juin 2013
-
Witamy w Berlinie
(Willkommen In Berlin – polnische Fassung)
Przy obsłudze pliku PDF nie można korzystać z wszystkich opcji ułatwienia dostępuPDF-Dokument (546.4 kB) - Stand: Czerwiec 2013
-
Добро пожаловать в Берлин
(Willkommen In Berlin – russische Fassung)
Файл PDF не является в полной мере приспособленным для использования лицами с ограниченными возможностямиPDF-Dokument (623.3 kB) - Stand: Июнь 2013
-
Bienvenidos a Berlín
(Willkommen in Berlin – spanische Fassung)
El archivo PDF no es totalmente accessiblePDF-Dokument (469.3 kB) - Stand: De junio de 2013
-
Berlin’e hoş geldiniz
(Willkommen In Berlin – türkische Fassung)
PDF tamamıyla engelsiz değildirPDF-Dokument (524.7 kB) - Stand: Haziran 2013
Beauftragte für Integration und Migration des Senats von Berlin
Für Beratung bitte das Willkommenszentrum kontaktieren.
Willkommenszentrum
Beratungsstelle der Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration
Öffnungszeiten
- Rechts-, Sozial- und Härtefallberatung:
Mo 8:45–13:00 Uhr
Mi 8:45–13:00 Uhr
Do 8:45–13:00 + 13:45–17:00 Uhr - Beratung zu Deutschkursen, zur Anerkennung von Berufsabschlüssen aus dem Ausland, zur Berufs-, Aus- und Weiterbildung, zum Studium, zur Existenzgründung:
Di 8:45–13:00 + 13:45–17:00 Uhr - Telefonische Erstberatung und Terminvergabe:
Di + Fr: 11:00–13:00 Uhr