Die Bezirke rieten dazu, Raupen und Nester nicht zu berühren. Insbesondere wenn Kinder und Haustiere dabei sind, sollten befallene Bäume und betroffene Flächen gemieden werden. Die Kleidung sollte nach jedem Parkbesuch gründlich gereinigt werden, Anwohner sollten Fenster und Türen geschlossen halten. Auch sollten die Insekten nicht eigenständig bekämpft werden. Das sollte Fachleuten überlassen werden. Stadtnaturexperte Derk Ehlert warnte ebenfalls davor, den Tieren nahezukommen und diese zu berühren. Laut Ehlert seien in Berlin dieses Jahr wieder mehr Raupen gesichtet worden als in den Jahren zuvor. Die Tiere würden immer dann besonders auffällig, wenn es besonders heiß und trocken sei - so wie im Augenblick. Dann wanderten die Tiere in tiefere Bereiche des Stammes, wo sie Menschen eher auffielen, sagte Ehlert