Berlin informiert zum Coronavirus
Weitere Informationen unter: berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Familienförderung

Landesgeförderte und bezirklich geförderte Familienzentren
Familienzentren sind Orte der Begegnung, Bildung, Beratung und Freizeit, insbesondere für Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre). Neben einem Elternkaffee werden in der Regel vielfältige Bildungsangebote organisiert, die sich um Fragen der Erziehung, praktischen Alltagstips und typische Fragestellungen von Eltern mit kleinen Kindern drehen. Niedrigschwellige Elternberatung ist fester Bestandteil der Angebote von Familienzentren, Angebote zur Freizeitgestaltung mit kleinen Kindern gehören ebenfalls zu den Angeboten der Familienzentren. Die Räume können teilweise für selbst organisierte Veranstaltungen und Feste genutzt werden.
Die Einrichtungen der Familienförderung können Eltern dabei unterstützen Ansprechpartner oder spezialisierte Angebote im Sozialraum/Bezirk zu vermitteln.
Familientreffpunkte organisieren Angebote der Familienbegegnung, -bildung, -beratung und -freizeit. In der Regel wird nur ein Teil der Angebote eines Familienzentrums vorgehalten.
Kinderfreizeiteinrichtungen bieten teilweise Angebote der Familienbegegnung, -bildung, -beratung und -freizeit im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Koordinator
Herr Schau
- Tel.:
- (030) 90295-7354
- Fax:
- (030) 90295-7278
Anfahrt
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Tram 12, 27
Bus 156 (Rennbahnstraße)
Bus X 54, 255, 259 (Rathaus Weißensee)
Rollstuhlzugänglichkeit
- Bitte beachten: Am Standort Weißensee in der Berliner Allee 252-260 finden Sie den Eingang über den Parkplatz (Hofseite).