(231) Vielen Dank!

Die wilden 20er Jahre - Berlin Erlebnistour mit dem Bus

  • Die wilden 20er Jahre - Berlin Erlebnistour

    Alexanderplatz um 1900

  • Die wilden 20er Jahre - Berlin Erlebnistour
  • Die wilden 20er Jahre - Goldene Zeiten - Berlin Erlebnistour
  • Die wilden 20er Jahre - Berlin Erlebnistour
  • Die wilden 20er Jahre - Berlin Erlebnistour
  • Volksbühne Berlin

    Volksbühne

  • Mitte - Spandauer Vorstadt

    "Clärchens Ballhaus" in der Auguststraße

Zurück in die Wilden Zwanziger: Lassen Sie sich zeigen, wie Berlin zur verruchten und pulsierenden Kulturhauptstadt Europas wurde und besichtigen Sie originalen Schauplätze der Zeit. Viele Orte des glamourösen Berliner Nachtlebens der 20er Jahre, wie Volksbühne oder Clärchens Ballhaus, sind noch heute fester Bestandteil der Partykultur.

Marlene Dietrich, Erich Kästner, Carl Zuckmeyer und der Maler Otto Dix sind nur einige Größen, die die Berliner Szene prägten. Unser Urberliner Stadtführer zeigt die Originalschauplätze, an denen sich die Stars vergnügten: vom Kudamm und Tauentzien, zum lasterhaften Dreieck rund um den Nollendorfplatz, durch die Potsdamer Straße zum Potsdamer Platz und zur Friedrichstraße und zuletzt nach Berlin Mitte über den Rosa Luxemburg Platz zum Alexanderplatz.

Spätestens seit der Serie Babylon Berlin erfahren die 20er Jahre wieder eine besondere Aufmerksamkeit in der Stadt. Ein Hauptschauplatz in der Serie ist das Polizeipräsidium, die sogenannte "Rote Burg". Erfahren Sie auf der Tour wo sie stand und welches Gebäude stattdessen in der Serie Kulisse wurde. Eine weitere zentrale Rolle in der Serie spielt das "Mokka Efti", das es wirklich gab. Erfahren Sie alles über diesen Vergnügungstempel und was es wirklich damit auf sich hatte.

Doch die 20er Jahre verweisen nicht nur auf ein ausgelassenes und ausschweifendes Lebensgefühl in Berlin, sondern dank Walter Gropius und Max und Bruno Taut auch auf einen architektonischen Neuanfang.

Tauchen die auf der zweistündigen Stadtrundfahrt ein in die Legenden und Mythen rund um das Sünden-Babel Berlin und lassen Sie sich in das goldene Jahrzehnt entführen.

Die wilden 20er Jahre - Berlin Erlebnistour

35,00 €Infos & Buchung

Auf einen Blick

Start– und Zielpunkt:
Friedrichstraße 107 in 10117 Berlin
Dauer:
2 Stunden
Highlights:
Originalschauplätze an Kudamm und Tauentzien, Nollendorfplatz, Potsdamer Platz, Friedrichstraße, Rosa Luxemburg Platz, Alexanderplatz

Tickets

Die wilden 20er Jahre - Berlin Erlebnistour

Die wilden 20er Jahre - unverbindliche Gruppenanfrage

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Ende der Kartenansicht

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kreuzberg Tour (4)

Kreuzberg-Tour: Stadtführung durch Berlins bunten Bezirk

Highlights:
Multi-Kulti-Kiez Kreuzberg mit "Görli"
Dauer:
2 Stunden
Preis:
23,00 €
Stadtführung Kreuzberg kulinarisch (7)

Kulinarische Stadtführung durch Kreuzberg

Highlights:
Kreuzbergs bunte Kieze, internationale Spezialitäten und Berliner Originale
Dauer:
3 Stunden
Preis:
44,00 €
Ehemalige Abhörstation auf dem Teufelsberg

Stadtführung: Lost Place Teufelsberg mit US-Abhörstation

Highlights:
Fahrt auf den Teufelsberg (zweithöchste Erhebung Berlins) inkl. Führung über das Areal der Abhörstation, Sehen Sie eine der größten Street-Art-Galerien Europas, toller Blick von der 360° Aussichtsplattform, Fahrt im MB 8-Sitzer, kleine Gruppen von max. 7 Teilnehmern
Dauer:
Ca. 2 Stunden
Preis:
49,00 €
Charité_Hendrik-Wolter, Secret-Tours-Berlin.jpg

Stadtrundgang Berliner Charité

Highlights:
Kleine Gruppe, Tieranatomisches Theater
Dauer:
2 Stunden
Preis:
20,00 €
Mauer Tour (2)

Mauer-Tour: Stadtführung zu Originalschauplätzen

Highlights:
Dauer:
2 Stunden
Preis:
23,00 €
Die wilden 20er Jahre - Berlin Erlebnistour

Tickets beim Veranstalter kaufen: