© dpa
Sattelfest
Im Frühjahr findet das traditionelle Sattelfest mit zahlreichen Radtouren statt. Ziel der Sport- und Erholungspark in Strausberg. mehr
In Brandenburg startet die Radfahrsaison.
© dpa
Zum Beginn der Saison lädt Brandenburg zum Anradeln ein. Radler können dabei kostenlos an zahlreichen geführten Radtouren teilnehmen.
Das traditionelle Anradeln, mit dem in Brandenburg bislang die Radsaison eröffnet wurde, findet zwar offiziell nicht mehr statt. An manchen Orten laden Veranstalter dennoch zum gemeinsamen Anradeln ein. Die geführten Touren haben eine Länge zwischen 20 und 50 Kilometern und sind somit für trainierte, aber auch für untrainierte Radfahrer geeignet.
29. März 2025 in Oranienburg
Der ADFC lädt am 25. März 2025 zum Anradeln im Landkreis Oberhavel ein. Die ca. 33 Kilometer lange Tour startet um 10 Uhr am Bahnhof in Oranienburg. Weiter geht es über Bernöwe Dorfplatz bis zum Technik- und Ausbildungszentrum Oberhavel (TAZ) in der Germendorfer Allee 16a in Oranienburg. Hier endet die Fahrradtour. Vor Ort wird es eine Mittagsverpflegung geben. Außerdem besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer exklusiven Führung im TAZ. Die Tour wird vom ADFC begleitet.
13. April 2025: Anradeln Rund um den Werbellinsee
Bei der 34 Kilometer langen Anradeltour soll der neu ausgeschilderte Radweg um den Werbellinsee eingeweiht werden. Die geführte Tour startet von der Badewiese des Seezeit Resort Werbellinsee nach Joachimsthal, Wildau, Eichhorst, wieder Wildau zurück nach Altenhof zum Ausgangspunkt. Startzeit der Tour ist 10:45 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich und sollte bis zum 09. April unter eberswalde@brandenburg.adfc.de erfolgen. Mitglieder des ADFC zahlen 8 Euro, Nicht-Mitglieder zahlen 10 Euro Teilnahmegebühr.
27. April 2025 in Berlin
Die Fahrradtour "Anradeln - eine Tour zum Sattelfest in Strausberg führt die Teilnehmer:innen von Berlin zum Sport und Erholungspark in Strausberg, wo das Sattelfest stattfindet. Die 34 Kilometer lange Strecke führt in Richtung Hönow und Altlandsberg über den Wald am Mühlenfließ zum Bötsee und abschließend zum Sport und Erholungspark. Der Rückweg kann individuell gestaltet werden. Die Tour wird vom ADFC begleitet und ist kostenlos. Mehr Informationen und Anmeldung beim ADFC.
10. Mai 2025 in Kyritz
In Prignitz wird am 10. Mai 2025 in Kyritz am Untersee angeradelt und die offizielle Fahrradsaison eröffnet. Insgesamt nehmen 11 Kommunen teil. Radler:innen können sich auf ein buntes Programm am Untersee freuen. Es werden der jüngste, der älteste und die meistgefahrenen Kilometer je Kommune gekrönt. Eine Tombola lockt mit Preisen. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen und Anmeldung unter dieprignitz.de.
Bei einem Großteil der Veranstaltungen genügt es, wenn die Teilnehmer sich pünktlich am jeweiligen Treffpunkt einfinden. Manchmal ist jedoch eine vorherige Anmeldung erforderlich. Einige Veranstalter verlangen eine Teilnahmegebühr.
© dpa
Im Frühjahr findet das traditionelle Sattelfest mit zahlreichen Radtouren statt. Ziel der Sport- und Erholungspark in Strausberg. mehr
© dpa
Radtouren im Berliner Umland und in Brandenburg mit Beschreibungen, Karten, Infos und mehr