Anradeln in Brandenburg
Zum Beginn der Saison lädt Brandenburg zum Anradeln ein. Radler können dabei kostenlos an zahlreichen geführten Radtouren teilnehmen.
© dpa
In Brandenburg startet die Radfahrsaison.
Das traditionelle Anradeln, mit dem in Brandenburg bislang die Radsaison eröffnet wurde, findet zwar offiziell nicht mehr statt. An manchen Orten laden Veranstalter dennoch zum gemeinsamen Anradeln ein. Die geführten Touren haben eine Länge zwischen 20 und 50 Kilometern und sind somit für trainierte, aber auch für untrainierte Radfahrer geeignet.
Geführte Radtouren durch Brandenburg 2023
26. März 2023 in Eberswalde
Mit Rad, Helm und Getränk starten um 10 Uhr zwei Touren im Eberswalder Gebiet. Treffpunkt ist das Rad-Haus Kattanek in Eberswalde in der Eisenbahnstraße 87. Das Tragen eines Helmes ist Pflicht.
29. April 2023 in Oranienburg
Der ADFC lädt am 29. April 2023 zum Anradeln im Landkreis Oberhavel ein. Ziel der etwa 50 Kilometer langen Tour ist der Krämer Forst, wo bereits zum 19. Mal das Krämerwaldfest stattfindet. Angeboten wird ein abwechslungsreiches Programm, buntes Markttreiben und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Auch kulinarisch bietet das Fest einiges für Besucher. Das Anradeln erfolgt als Sternfahrt. Die Tour startet um 10:30 Uhr auf dem Schlossplatz in Oranienburg und führt über Leegebruch, Bärenklau und Vehlefanz über Wolfslake zum Krämer Forst. Nach einer langen Pause können die Teilnehmer wieder über Velten und Leegebruch gemeinsam nach Oranienburg zurückzuradeln.
Teilnahme meist ohne Anmeldung möglich
Bei einem Großteil der Veranstaltungen genügt es, wenn die Teilnehmer sich pünktlich am jeweiligen Treffpunkt einfinden. Manchmal ist jedoch eine vorherige Anmeldung erforderlich. Einige Veranstalter verlangen eine Teilnahmegebühr.

© dpa
Nächster Termin noch nicht bekannt
Die Altlandsberger feiern im Frühjahr ihr traditionelles Sattelfest. Ziel der großen Sternfahrt ist der Marktplatz.
mehr

© TMB-Fotoarchiv/Schwarz
Radtouren im Berliner Umland und in Brandenburg mit Beschreibungen, Karten, Infos und
mehr
Quelle: BerlinOnline
|
Aktualisierung: 27. Februar 2023