Di 11.04.2023 19:30 Uhr
Im Hinterzimmer der Macht
Kabarett-Theater Distel
Man braucht kein Politik-Experte zu sein, man weiß es doch: Der eigentliche Staatswahnsinn findet im Verborgenen statt. Politische Entscheidungen trifft das Volksvertreterpersonal nicht im Blitzlichtgewitter der Schlagzeilenhyänen.
Künstler/Beteiligte: ONKeL fISCH (Autor/in), ONKeL fISCH (Buch), Tilman Ritter (Komposition), Sebastian Wirnitzer (Regie), Timo Doleys / Stefan Martin Müller (Auf der Bühne), Jens Eulenberger / Jens Neutag (Auf der Bühne), Caroline Lux (Auf der Bühne), Falk Breitkreuz (An den Instrumenten), Tilman Ritter (An den Instrumenten), Wiebke Horn (Ausstattung), Marita Erxleben (Choreografie), Nicole Förster (Maske), Günter Berghaus (Lichtdesign), Erik Brauer (Tondesign), Sophia Michailidis (Bühnenmanagement), Melanie Wichlein (Bühnenmanagement), Günter Berghaus (Technische Betreuung), Karoline Melmuk (Technische Betreuung), Denise Taureg (Technische Betreuung), Ursula Horst (Produktionsassistenz)
Laufzeit: Di, 11.04.2023 bis Sa, 17.06.2023
10 von insgesamt 28 Terminen
Im Hinterzimmer der Macht
Kabarett-Theater Distel
Im Hinterzimmer der Macht
Kabarett-Theater Distel
Im Hinterzimmer der Macht
Kabarett-Theater Distel
Im Hinterzimmer der Macht
Kabarett-Theater Distel
Im Hinterzimmer der Macht
Kabarett-Theater Distel
Im Hinterzimmer der Macht
Kabarett-Theater Distel
Im Hinterzimmer der Macht
Kabarett-Theater Distel
Im Hinterzimmer der Macht
Kabarett-Theater Distel
Im Hinterzimmer der Macht
Kabarett-Theater Distel
Im Hinterzimmer der Macht
Kabarett-Theater Distel
Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! mehr
Inzwischen ist es 10 Jahre her, dass Frau Jahnke in einer "Nischensendung" im WDR angefangen hat, ausschließlich weibliche Kabarettistinnen und Comediennes einzuladen. mehr
Mathias Richling wartet nicht auf Silvester; er zieht schon jetzt die Bilanz eines ereignisreichen und auch an Jubiläen gesegneten Jahres. mehr
Wie macht man die Welt zu einem besseren Ort? Wie enteignet man Facebook, Amazon und Google - und bringt gleichzeitig die eigene Frau dazu, einem mal wieder zuzuhören? Und wird damit über Nacht berühmt? mehr
Die gebürtige Westberlinerin Katharina Hoffmann ist die schärfste Schabracke der Gegenwart. In der Coronazeit ist sie als Protestkünstlerin aufgefallen, weil sie sowohl dafür war, als auch dagegen. Sie war der lebende Beweis, dass es auch in Krisenzeiten... mehr
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.