Aktuelle Sprache: Deutsch

Die Tanzstunde

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

18 weitere Termine

Teil von:

Die Tanzstunde

Die Tanzstunde

Die Tanzstunde

Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung dringend tanzen lernen. Allerdings verabscheut er jeglichen Körperkontakt, denn der Professor für Geowissenschaften leidet unter dem Asperger-Syndrom, einer speziellen Form des Autismus.

Auf Anraten des Hausmeisters spricht er seine Nachbarin Senga Quinn an. Sie ist Tänzerin, doch nach einer Beinverletzung ist fraglich, ob sie in ihrem Leben jemals wieder tanzen kann. Also bietet Ever ihr für eine Tanzstunde 2153 Dollar. Senga lehnt dieses Angebot zunächst als „unmoralisch“ ab. Doch schließlich siegt die Neugier und sie beginnen mit dem Unterricht. Schnell entwickeln sich zwischen dem ungleichen Paar absurde Situationen, denn Ever nimmt alles wörtlich, was Senga sagt und gerät in Panik, als es um erste Berührungen geht, die beim Tanzen unvermeidlich sind.

Mark St. Germain hat eine sehr amüsante und berührende Komödie über zwei einsame Seelen geschrieben, die nur mühsam denselben Takt halten können, schließlich aber beide mutig werden und sich erstaunlich nahekommen.

 

PRESSESTIMMEN

... ein ganz wunderbares Kammerspiel ... Herzenswarm und voller leisem Humor, komplett frei von Kitsch und fesselnd bis zur letzten Sekunde.

Berliner Morgenpost

Diese Einladung zum Tanz ist ganz großes Theater, bittersüß und zauberhaft.

B.Z.

Einfach hinreißend gespielt.

... schlicht sehenswert.

Inforadio

So gelingt Martin Woelffer eine fröhliche, gelöste ... herzerfrischende Inszenierung.

Berliner Zeitung

Ein furios gespielter Abend, der sich zumal in diesem Genre einiges traut. Und dafür verdient Standing Ovations kassiert.

Hamburger Abendblatt

… das ist geschmeidige Unterhaltung auf gutem Niveau, die vom Publikum mit donnerndem Applaus gefeiert wurde.

Neue Westfälische, Bad Oeynhausen

… mit viel Feingefühl und Humor [wird] ein ebenso interessantes wie aktuelles Stück zu einem „wundervollen Theaterabend“ gemacht …

Delmenhorster Kurier, Delmenhorst 

Stehende Ovationen und Jubelrufe gab es am Samstag im ausverkauften Scharoun Theater für Martin Woelffers Inszenierung von „Die Tanzstunde“.

WAZ, Wolfsburg

Die romantische Komödie berührt, unterhält und begeistert durch die interessanten und so unterschiedlichen Charaktere.

Die Harke, Nienburg

Witzig, berührend, unterhaltsam – mit „Die Tanzstunde“ hat die Komödie am Kurfürstendamm … für ein grandioses Theatererlebnis gesorgt.

Lübbecker Kreiszeitung, Espelkamp

Es ist ein berührendes und aufklärendes Stück, gespielt von zwei grandiosen Schauspielern.

Schwarzwälder Bote, Villingen-Schwenningen

Emotionales Schauspiel mit Courage … Das stimmen das Timing und die Chemie, gerade auch in den leisen Momenten. ... Martin Woellfer [gab] seinen beiden Mimen viel Gelegenheit zu glänzen – und zur Tiefe.

Rhein-Sieg Rundschau, St. Augustin

Künstler/Beteiligte: Julia Hattstein (Bühne und Kostüm), Annette Reckendorf (Choreografie), Martin Woelffer (Regie), Mark St. Germain (Autor/in), Nadine Schori (Senga Quinn), Ingo Naujoks (Ever Montgomery)

Laufzeit: So, 18.08.2024 bis So, 08.09.2024

Alternative Veranstaltungen

Sommerkomödie: Boeing, Boeing

Sommerkomödie: Boeing, Boeing auf der Uferwiese am Uhrenturm im Museumspark Rüdersdorf Ist eine Ehe noch zeitgemäß, wenn doch jeder weiß, dass der wirkliche Mann ansich von Natur aus polygam veranlagt ist. Die Koordination ist die eigentliche Herausforderung.... mehrzu: Sommerkomödie: Boeing, Boeing

Termin:
Freitag, 06. September 2024, 18:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Museumspark Rüdersdorf
Adresse:
Heinitzstraße 9, 15562 Rüdersdorf bei Berlin
Preis:
ab 29,60 €

Empusion - Olga Tokarczuk

Empusion - Olga Tokarczuk Olga Tokarczuk: »Empusion« Die Dramatisierung des neuesten Romans der polnischen Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk, deren Texte bereits beim Lausitz Festival präsentiert wurden, inszeniert einer der bedeutendsten... mehrzu: Empusion - Olga Tokarczuk

Termin:
Freitag, 06. September 2024, 19:30 Uhr
Ort:
Forster Hof
Adresse:
Cottbuser Straße 24, 03149 Forst (Lausitz)
Preis:
ab 22,00 €

Nackte Tatsachen

Oliver und Michael pflegen seit Jahren eine richtige Männerfreundschaft. Man spielt Tennis, trinkt gern mal ein Gläschen, tauscht sich aus. Die beiden stehen sich nah, wie es Freunde nun einmal tun. Als sie eines Morgens nackt und mit Handschellen aneinander... mehrzu: Nackte Tatsachen

Nächster Termin:
Komödie von Kerry Renard
Termin:
Freitag, 06. September 2024, 19:30 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Volksbühne Michendorf
Adresse:
Potsdamer Straße 42, 14552 Michendorf
Preis:
ab 22,00 €

Widerstand - von Lukas Rietzschel

Im Rahmen des Lausitz-Festival 2024 Ein Mikrokosmos in einem Dorf irgendwo in unserer turbulenten Gegenwart. Isabell besucht ihre Eltern. Die Mutter ist schwer krank, der Vater scheint zu resignieren und flüchtet in eine Affäre. Der Nachbar, ein Polizist,... mehrzu: Widerstand - von Lukas Rietzschel

Nächster Termin:
Widerstand
Termin:
Freitag, 06. September 2024, 19:30 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Filmtheater Friedensgrenze
Adresse:
Karl-Marx-Straße 56, 03172 Guben
Preis:
ab 23,69 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Theater" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.