An diesem Abend haben die Zuschauer die Macht. Es geht darum, die Hauptfigur der zweiten Hälfte zu ermitteln.
In bewegenden Monologen, mitreißenden Liedern und witzigen Szenen werden die verschiedensten Charaktere improvisiert: schräge Vögel, eiskalte Killer, laszive Diven, schusselige Kommissare…, alles ist möglich. Nur 4 schaffen es in die nächste Runde. Nach der Pause dann die entscheidende Abstimmung: Wer bekommt die Hauptrolle? Entscheiden Sie sich!
"Da fliegt der Hammer weg",
Das Lachen der Helga Hahnemann
Die Autorin, Angela Gentzmer, Texterin und Vertraute von "Big Helga" , hat Helga Hahnemann während ihrer künstlerischen Arbeit ständig begleitet. Die Aufführung berichtet und zeigt ihre besten...
mehr
»Eines langen Tages Reise in die Nacht« ist ein Klassiker des modernen amerikanischen Dramas, der 1957 mit dem Pulitzer-Preis für Theater sowie dem Tony Award ausgezeichnet wurde.
mehr
Das Stück von Till Wiebel verhandelt Fragen von Identität und Freundschaft, Widerstand und Solidarität und wagt so die Vorstellung von einer anderen Welt, in der Jugendliche sich trauen, zu träumen und ihre Ideen zu verwirklichen.
mehr
Das MusicMakers Hacklab ist ein offenes, kollaboratives künstlerisches Labor, das 15 Teilnehmer*innen, die über einen Open Call ausgewählt wurden, während des CTM Festivals zusammenbringt, um gemeinsam neue Ideen für Musik und Performance zu erarbeiten.
mehr
Rosa – Ein Leben
Eine szenisch-musikalische Collage zu Rosa Luxemburg
„ROSA – Ein Leben“ erzählt aus ihrem oft einsamen Dasein in Gefängnissen und von den Briefen an ihre Weggefährten Sophie Liebknecht, Clara Zetkin, Luise Kautsky, Mathilde Jacob,...
mehr