Aktuelle Sprache: Deutsch

Suche

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:
Aktive Suchfilter

Ergebnisse eingeschränkt auf

10 Veranstaltungen

ATT 2024: Nepski-Prospekt

Moderne Sklaverei? Beruf: Paketbot:in

Die Mannheimer Theaterproduktion Als die Götter Menschen waren stellt einen Paketboten ins Zentrum. Aber wie verhält es sich mit der Branche in der Realität?  In Deutschland werden millionenfach Pakete ausgeliefert. Aber wer liefert die Ware nach Deutschland,... mehrzu: Moderne Sklaverei? Beruf: Paketbot:in

Termin:
Freitag, 07. Juni 2024, 19:00 Uhr
Ort:
Deutsches Theater Berlin: Rangfoyer
Adresse:
Schumannstraße 13A, 10117 Berlin-Mitte

Macht, nicht Sex

So alltäglich sexualisierte Gewalt ist, so konsequenzlos bleibt sie für die Täter. Nur in den seltensten Fällen werden sexuelle Übergriffe tatsächlich verurteilt, wird das Unrecht der Taten offiziell anerkannt. Welche Probleme es in der Justiz mit der... mehrzu: Macht, nicht Sex

Termin:
Mittwoch, 03. Juli 2024, 19:00 Uhr
Ort:
Deutsches Theater Berlin: Rangfoyer
Adresse:
Schumannstraße 13A, 10117 Berlin-Mitte

Nahaufnahme Christopher Rüping

Kurt Schwitters' „Ursonate” – Ein Sprachkunstwerk

Die Ursonate entstand im Umfeld von Dada an den Schnittstellen Poesie, Musik, Typografie und Performance. Der hannoversche Merzkünstler Kurt Schwitters (1887–1948) arbeitete seit 1921 über Jahrzehnte an ihrer Entwicklung und bezeichnete sie als seine... mehrzu: Kurt Schwitters' „Ursonate” – Ein Sprachkunstwerk

Termin:
Sonntag, 07. Juli 2024, 18:30 Uhr
Ort:
Deutsches Theater Berlin: Rangfoyer
Adresse:
Schumannstraße 13A, 10117 Berlin-Mitte

ATT 2024: Drama-Tische

Rache ist süß?

Rache ist nicht nur ein Thema für die Belletristik oder die Theaterbühne, sondern auch für die die Psychologie, der Wissenschaft des menschlichen Verhaltens und Erlebens:  Was bringt Menschen dazu, sich an anderen zu rächen? Was bewirkt Rache? Ist Rache... mehrzu: Rache ist süß?

Termin:
Montag, 24. Juni 2024, 18:30 Uhr
Ort:
Deutsches Theater Berlin: Rangfoyer
Adresse:
Schumannstraße 13A, 10117 Berlin-Mitte

ATT 2024: How To Write About Crisis

Since the start of the 2023/2024 season, the DT Ensemble has been presenting short texts by international authors in a weekly podcast series: stories about hope, courage and optimism in a heating world; stories from countries who are already directly... mehrzu: ATT 2024: How To Write About Crisis

Termin:
Freitag, 14. Juni 2024, 19:00 Uhr
Ort:
Deutsches Theater Berlin: Rangfoyer
Adresse:
Schumannstraße 13A, 10117 Berlin-Mitte

RAF Revisited: Zur Vor- und Nachgeschichte des „Deutschen Herbstes”

Die Rote Armee Fraktion (RAF) wurde 1970 gegründet und löste sich 1998 selbst auf – sie existierte also 28 Jahre lang, und damit ebenso lang wie die Berliner Mauer. Der entscheidende Wendepunkt in ihrer Geschichte war der „Deutsche Herbst“ 1977 mit der... mehrzu: RAF Revisited: Zur Vor- und Nachgeschichte des „Deutschen Herbstes”

Termin:
Dienstag, 18. Juni 2024, 18:30 Uhr
Ort:
Deutsches Theater Berlin: Rangfoyer
Adresse:
Schumannstraße 13A, 10117 Berlin-Mitte

ATT 2024: Was soll der Spaß denn kosten?

Dramatiker*in ist ein Beruf und dazu gehört, dass man für seine Arbeit angemessen bezahlt wird. Wie hoch das Auftragshonorar ist, hängt momentan vom Verhandlungsgeschick der Autor:innen oder des Verlages, vom aktuellen Platz im Feuilletonranking und anderen... mehrzu: ATT 2024: Was soll der Spaß denn kosten?

Termin:
Sonntag, 09. Juni 2024, 17:00 Uhr
Ort:
Deutsches Theater Berlin: Rangfoyer
Adresse:
Schumannstraße 13A, 10117 Berlin-Mitte

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.