Aktuelle Sprache: Deutsch

RAF Revisited: Zur Vor- und Nachgeschichte des „Deutschen Herbstes”

Termin-Details

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

RAF Revisited: Zur Vor- und Nachgeschichte des „Deutschen Herbstes”

Die Rote Armee Fraktion (RAF) wurde 1970 gegründet und löste sich 1998 selbst auf – sie existierte also 28 Jahre lang, und damit ebenso lang wie die Berliner Mauer. Der entscheidende Wendepunkt in ihrer Geschichte war der „Deutsche Herbst“ 1977 mit der Entführung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer und der „Landshut“ nach Mogadischu, die durch einen Einsatz der GSG9 beendet wurde. Während die sogenannte Erste Generation der RAF einige recht schillernde Persönlichkeiten in ihren Reihen hatte, darunter Ulrike Meinhof, Andreas Baader und Gudrun Ensslin, sind die Angehörigen ihrer dritten und letzten Generation bis heute selbst dem Bundeskriminalamt kaum bekannt. Reaktionen auf die Verhaftung von Daniela Klette im Februar 2024 reichten von der Solidarisierung einiger weniger bei einer Demonstration über eine Frotzelei in der taz („Rentnerin auf Facebook“) bis zu völligem Desinteresse. Angesichts der Tatsache, dass die RAF über 30 Morde verübt und eine der schwersten Krisen der bundesrepublikanischen Demokratie ausgelöst hat, stellt sich heute die Frage: Wo lässt sich die RAF in der Geschichte verorten?

Künstler/Beteiligte: Prof. Annette Vowinckel

Alternative Veranstaltungen

Chris Carter live: Der Totenarzt

Der neue Chris Carter – nie war er besser! Der 13. Band der Nr.-1-Bestseller-Serie mit Profiler Robert Hunter Bei der Autopsie eines Verkehrsopfers entdeckt Gerichtsmedizinerin Dr. Hove etwas Seltsames. Tödliche Wunden unter der Haut, die nicht vom Unfall... mehrzu: Chris Carter live: Der Totenarzt

Nächster Termin:
Chris Carter live - Der Totenarzt | Literatur LIVE
Termin:
Dienstag, 18. Juni 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Pfefferberg - Theater
Adresse:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg
Preis:
ab 23,25 €

Mörders Spur | Theater am Frankfurter Tor

"Teufels Spiel" & "Messers Schneide" - der Auftakt der neuen Thriller-Reihe von #1-Bestsellerautor Martin Krist und Erfolgsautorin Isa Falk. Moderiert von Sarah Lippasson präsentieren die beiden einen spannenden Abend. Mehr als nur eine Lesung. Martin... mehrzu: Mörders Spur | Theater am Frankfurter Tor

Nächster Termin:
Mörders Spur
Termin:
Donnerstag, 20. Juni 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Theater am Frankfurter Tor
Adresse:
Karl-Marx-Allee 133, 10243 Berlin
Preis:
ab 18,02 €

Jutta Speidel

Jutta Speidel liest aus ihrem Roman „Amaryllis“ musikalisch begleitet von Antonia Feuerstein (Gesang) und Peter Rodekuhr (Piano) »Amaryllis« erzählt die bewegende Biographie von Valerie, die im leicht unkonventionellen Familienmilieu aufgewachsen ist... mehrzu: Jutta Speidel

Nächster Termin:
liest aus ihrem Roman "Amaryllis
Termin:
Donnerstag, 20. Juni 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Schlosspark Theater
Adresse:
Schloßstraße 48 A, 12165 Berlin-Steglitz
Preis:
ab 25,54 €

Mörders Spur

In Berlin schläft das Verbrechen nie: Ob spektakulärer Raub, skrupellose Entführung oder grausamer Mord - begib dich mit Bestsellerautor Martin Krist und Ex-Polizistin Isa Falk auf MÖRDERS SPUR. Moderiert von Sarah Lippasson sprechen sie über ihre neue... mehrzu: Mörders Spur

Nächster Termin:
Premiere
Termin:
Donnerstag, 20. Juni 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Theater Berliner Schnauze - Theater am Frankfurter Tor
Adresse:
Karl-Marx-Allee 133, 10243 Berlin
Preis:
ab 17,50 €

Nico Rose liest aus "Hard, Heavy & Happy"

Ohne Metal wäre das Leben ein Irrtum In »Hard, Heavy & Happy« schildert Nico Rose vom »Ministerium für Schwermetall« erhellende Erkenntnisse rund um die Psychologie des Metalheads. Er geht der Frage auf den Grund, wie Metal das Leben bereichert und glücklich... mehrzu: Nico Rose liest aus "Hard, Heavy & Happy"

Termin:
Donnerstag, 20. Juni 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Thalia Berlin - Rathaus-Center Pankow
Adresse:
Breite Straße 20, 13187 Berlin-Prenzlauer Berg
Preis:
ab 10,00 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Literatur" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.