Aktuelle Sprache: Deutsch

Suche

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

100+ Veranstaltungen

Erstverkaufstag der Philatelie

Briefmarken sind weit mehr als reine Postwertzeichen. Sie sind Spiegel der Zeit, Botschafter unseres Landes und Kunstwerke im Miniaturformat. 2024 wird das Museum für Kommunikation vier Mal eine Sonder-Postfiliale. Wir laden zu einem exklusiven Sonderverkauf... mehrzu: Erstverkaufstag der Philatelie

Termin:
Donnerstag, 04. Juli 2024, 9:30 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Museum für Kommunikation
Adresse:
Leipziger Straße 16, 10117 Berlin-Mitte

Themeninseln im Freilichtmuseum

Der erste Schritt zur Neugestaltung des Außenbereichs im Zehlendorfer Freilichtmuseum ist getan. An zwei Themeninseln lässt sich auf spielerische Weise die Welt der Bienen und der Biodiversität erkunden. mehrzu: Themeninseln im Freilichtmuseum

Salut d’amour – Salonmusik für Violine und Gitarre

Werke von Antonio Vivaldi, Niccolò Paganini, Fritz Kreisler, Antonín Dvořák, Pablo de Sarasate u.a. Marianne Boettcher | ViolineKarin Leo | Gitarre   TICKETS32 Euro, ermäßigt 16 EuroBitte buchen Sie vorab ein Online-Ticket.   VERANSTALTERMusik in Brandenburgischen... mehrzu: Salut d’amour – Salonmusik für Violine und Gitarre

Termin:
Samstag, 15. Juni 2024, 16:00 Uhr
Ort:
Bode-Museum
Adresse:
Am Kupfergraben, 10117 Berlin-Mitte

VORTRAG UND LESUNG. Familie Silbermann - Reinickendorfer Straße 31 und 33

Ende des 19. Jahrhunderts kam Karl Silbermann nach Berlin, um hier zu arbeiten. Rosalie Pagel und er gründeten eine Familie, fünf Kinder kamen zur Welt: Edmund, Alfred, Herbert, Adelheid und Therese. Das Leben der Familie war eng mit dem Wedding verknüpft.... mehrzu: VORTRAG UND LESUNG. Familie Silbermann - Reinickendorfer Straße 31 und 33

Termin:
Donnerstag, 06. Juni 2024, 18:00 Uhr
Ort:
Mitte Museum
Adresse:
Pankstraße 47, 13357 Berlin-Wedding

Begleitung durch die Wechselausstellung „Heavy Metal in der DDR“

Die Wechselausstellung „Heavy Metal in der DDR“ wirft einen Blick auf den Alltag von Fans und Bands der Metal-Szene in der DDR und Ostdeutschland. Während Begleitung entdecken Sie die wichtigsten Stationen: Was macht das Lebensgefühl Heavy Metal aus?... mehrzu: Begleitung durch die Wechselausstellung „Heavy Metal in der DDR“

Termin:
Sonntag, 09. Juni 2024, 15:00 Uhr (35 weitere Termine)
Ort:
Museum in der Kulturbrauerei
Adresse:
Knaackstraße 97, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg

Wo Berlin begann

Kostenfreie Führung durch die Dauerausstellung: Tauchen Sie in einem Berliner Wahrzeichen in die Vergangenheit der Stadt ein! Welche Bedeutung hatte Berlins ältestes erhaltenes Kirchenbauwerk früher? Was erzählen uns die Fundament-Reste der spätromanischen... mehrzu: Wo Berlin begann

Termin:
Sonntag, 07. Juli 2024, 11:00 Uhr
Ort:
Museum Nikolaikirche
Adresse:
Nikolaikirchplatz, 10178 Berlin-Mitte

Geschichten neu weben – Medea und Persephone

Penelope hielt sich während der Abwesenheit ihres Ehemanns Odysseus mit dem Weben eines Totentuchs aufdringliche Männer vom Leib. Wie können wir diese und andere Geschichten von starken Frauen aus der Antike heute verstehen? Wir sprechen über Kämpfe und... mehrzu: Geschichten neu weben – Medea und Persephone

Termin:
Sonntag, 23. Juni 2024, 12:00 Uhr
Ort:
Altes Museum
Adresse:
Am Lustgarten, 10178 Berlin-Mitte

Vollmondführung

Bei Mondschein durchs alte Berlin: Da werden Nachtgeschichten lebendig und Bekanntes erscheint in neuem Licht. Wenn der Mond sein Licht über die Dächer des Nikolaiviertels wirft, auf das Wasser der Spree oder die Türme der Nikolaikirche, erscheint Bekanntes... mehrzu: Vollmondführung

Termin:
Samstag, 22. Juni 2024, 21:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Museum Nikolaikirche
Adresse:
Nikolaikirchplatz, 10178 Berlin-Mitte

Suchspiel - Ägypten ganz nah – folge den Skarabäen

Wer ab April seinen Besuch im Ägyptischen Museum auf den 1. Sonntag im Monat legt, kann seinen Rundgang besonders spannend und abwechslungsreich gestalten. Denn an diesen Tagen laden Mitglieder des Vereins zur Förderung des Ägyptischen Museums Berlin... mehrzu: Suchspiel - Ägypten ganz nah – folge den Skarabäen

Termin:
Sonntag, 07. Juli 2024, 11:00 Uhr (11 weitere Termine)
Ort:
Neues Museum
Adresse:
Bodestraße 1, 10178 Berlin-Mitte

VORTRAG UND PRÄSENTATION. Zwangsräume in Berlin 1939 - 1945

Johanna A. Kühne und Dr. Akim Jah stellen die Website "zwangsraeume.berlin" vor und präsentieren die Geschichte der Häuser Kloppstockstraße 30 und Zehdenicker Straße 25. Als Konsequenz aus dem „Gesetz über Mietverhältnisse mit Juden" vom 30. April 1939... mehrzu: VORTRAG UND PRÄSENTATION. Zwangsräume in Berlin 1939 - 1945

Termin:
Donnerstag, 27. Juni 2024, 18:30 Uhr
Ort:
Mitte Museum
Adresse:
Pankstraße 47, 13357 Berlin-Wedding

Geschichten neu weben – Medusa und Kassandra

Penelope hielt sich während der Abwesenheit ihres Ehemanns Odysseus mit dem Weben eines Totentuchs aufdringliche Männer vom Leib. Wie können wir diese und andere Geschichten von starken Frauen aus der Antike heute verstehen? Wir sprechen über Kämpfe und... mehrzu: Geschichten neu weben – Medusa und Kassandra

Termin:
Sonntag, 16. Juni 2024, 12:00 Uhr
Ort:
Altes Museum
Adresse:
Am Lustgarten, 10178 Berlin-Mitte

Kleidung und Schmuck im Alten Ägypten

Besucher*innen mit und ohne Sehbeeinträchtigung erkunden die Ausstellung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung mit allen Sinnen. Es kommen Tastobjekte zum Einsatz. Kleidung und Schmuck der alten Ägypter sind in Wandmalereien und an Statuen überliefert.... mehrzu: Kleidung und Schmuck im Alten Ägypten

Termin:
Samstag, 08. Juni 2024, 14:00 Uhr
Ort:
Neues Museum
Adresse:
Bodestraße 1, 10178 Berlin-Mitte

STADTFÜHRUNGEN. Frauen in Moabit – Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus

Eine Reihe von Stadtführungen von Historikerin Trille Schünke-Bettinger  Die Führungen behandeln Einzelschicksale, den Widerstand von Frauen in Moabit und Orte der Verfolgung.   Alltag, Zwang und Widerstand Nach der Machtübertragung an die Nazis gab... mehrzu: STADTFÜHRUNGEN. Frauen in Moabit – Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus

Termin:
Mittwoch, 19. Juni 2024, 18:00 Uhr (3 weitere Termine)
Ort:
Mitte Museum
Adresse:
Pankstraße 47, 13357 Berlin-Wedding

Stadtführung und Vortrag: Auf den Spuren jüdischen Lebens im Badstraßenkiez

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Berliner Ortsteil Gesundbrunnen keine populäre jüdische Wohngegend in Berlin. Jedoch gab es auch hier eine lebendige und vielfältige jüdische Gemeinde mit Synagoge, Altersheim, Krankenhaus und vielen Betrieben in... mehrzu: Stadtführung und Vortrag: Auf den Spuren jüdischen Lebens im Badstraßenkiez

Termin:
Sonntag, 15. September 2024, 14:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Mitte Museum
Adresse:
Pankstraße 47, 13357 Berlin-Wedding

Geschichte und Raum begreifen

Die Berliner Nikolaikirche bietet einen ganz besonderen Raumeindruck, der beim Rundgang durchs Kirchenschiff mit Klangproben und Tastmöglichkeiten vermittelt wird. Bauelemente und Objekte, die die Geschichte des Ortes veranschaulichen, werden dabei hervorgehoben.... mehrzu: Geschichte und Raum begreifen

Termin:
Sonntag, 23. Juni 2024, 11:00 Uhr
Ort:
Museum Nikolaikirche
Adresse:
Nikolaikirchplatz, 10178 Berlin-Mitte

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.