Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.
Schon zu Lebzeiten ist der Kriminalpolizist Ernst Gennat (1880 - 1939) eine Legende. Er gilt heute als erster Profiler der Polizeigeschichte und als einer der begabtesten Kriminalisten Deutschlands.
mehr
Das Neue Palais im Park Sanssouci wurde zwischen 1763 und 1769 unter dem preußischen König Friedrich II. errichtet. Neben fürstlichen Gästeappartements und Festsälen ließ der König im südlichen Seitenflügel ein Schlosstheater einrichten. Dieses zählt...
mehr
Ein Streifzug durch Groß-Berlin mit Walter Benjamin. Der sonst so scharfzüngige Intellektuelle beobachtete liebevoll die Stadt und ihre Bewohner: Berliner, denen mit Humor und Schlagfertigkeit das Herz auf der Zunge liegt.
mehr
Bei Nennung seines Namens - Georg Kreisler - kommt's prompt: “Tauben vergiften im Park“. Im Katalog seiner 500 Liedschöpfungen erfuhr dieses Lied heftige Kritik und giftige Ablehnung in den Wiener Medien nach seiner Rückkehr aus dem Exil.
mehr
Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen!
Mal amüsiert, mal wütend wird dieser Satz hin und wieder zum Besten gegeben. Wie sind eigentlich die ersten Menschen miteinander zurechtgekommen? Adam wurde nicht gefragt, ob er nicht lieber allein geblieben...
mehr
Lennart Schilgen sieht Verklärungsbedarf. In seinem zweiten Programm dichtet und singt der „preisgekrönte Shootingstar der Scherzfacharbeiter-Branche“ (Beliner Morgenpost) gegen eine unzureichende Wirklichkeit an. Und entlarvt zwischen den Zeilen, wo
die...
mehr
Nächster Termin:
VERKLÄRUNGSBEDARF – Lieder vom Schwarzmalen und Schönfärben
Alina Gause stellt sich mit der Neuinszenierung von Diva Berlin in ihrer ersten Spielzeit als Intendantin dem Publikum des THEATER IM PALAIS Berlin nun auch als Künstlerin Alina Lieske vor. Die Berlinerin wirft in ihrem Solo-Musiktheaterabend einen Blick...
mehr
Wie kaum ein anderer hat Friedrich Hölderlin die deutsche Sprache bereichert und Kunst und Literatur so herausgefordert. Anlässlich seines 250. Geburtstages nahm der ehemalige Festspielleiter Dieter Gring, der 2018 als „Boanlkramer“ im BRANDNER KASPAR...
mehr
Was tun in der gepflegten französischen Kleinstadt diese beiden reizenden, nicht mehr ganz jungen Schwestern? Sie leben in einem gemütlichen Häuschen mit Garten und vertreiben sich die Zeit mit Kartenspielen. Momentan sind sie verstimmt, denn ein Dauerregen...
mehr
Friedrich Otto August Pfützenreuter verließ Ende des 19. Jahrhunderts den für ihn bestimmten Bürostuhl in Gardelegen in der Altmark, um die Bretter dieser Welt zu erobern. Mit einem Kopf voller Reime und der Sehnsucht nach großen Tragödien erreichte er...
mehr
Isabel Dörfler ist Sängerin, Entertainerin, Schauspielerin, Musical Star und: gelernte Diva. Seit über drei Jahrzehnten ist sie eine stilvolle Größe des deutschsprachigen Broadway, war Leading Lady in Sunset Boulevard, Chicago, 42nd Street, Anything Goes...
mehr
Ein Autor, ein Star und ein Feuerwerk aus Worten: Geliebter Lügner ist eine bezaubernde Komödie, die bewegt und zum Lachen bringt. Es ist ein Dokument großer Leidenschaft.
mehr
Monella Caspar ist ein Berliner Original, Stilikone und die Lady Chamäleon. Wie aus einem Fellini Film entsprungen, schlüpft sie in jede Rolle, von elfenartig bis verrucht, von Clownfrau bis Berliner Göre. Mit ihren unterschiedlichen Facetten und den...
mehr