Die letzten fünf Jahre

Kammermusical von Jason Robert Brown

Das unterhaltsame Kammermusical erzählt von Cathy und Jamie, die sich ineinander verlieben, heiraten und sich nach fünf Jahren wieder trennen.

DIE LETZTEN FÜNF JAHRE

Sabine Hillbrand

DIE LETZTEN FÜNF JAHRE

In berührend-witzigen Liedern erzählen die beiden ihre Geschichte, wobei Jamie zu Beginn der Beziehung ansetzt, währenddessen Cathy von der Trennung an zurückblickt. Bei der Hochzeit treffen die Schilderungen aufeinander.

Das Kammermusical von Jason Robert Brown wurde 2001 in Chicago uraufgeführt, die deutsche Fassung hatte 2005 in Wuppertal Premiere.
Nun kommt das Musical das erste Mal nach Berlin und wird unter der Regie von Nadine Aßmann an unserem Theater uraufgeführt. Erleben Sie eine großartige Musik, tolle Lieder, gesungen von zwei Berliner Gesangsgrößen und eine Geschichte, die zu Herzen geht!

Regie: Nadine AßmannBuch, Musik und Songtexte: Jason Robert BrownDeutsche Übersetzung: Wolfgang AdenbergMit: Ira Theofanidis und Andreas Bongard Musikalische Leitung und am Klavier: Damian Omansen

Bühnenvertrieb:
Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit MUSIC THEATRE INTERNATIONAL (EUROPE) LTD, London durch die MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft mbH, Wiesbaden

Künstler/Beteiligte: Nadine Aßmann (Regie), Jason Robert Brown (Komponist/in), Ira Theofanidis, Andreas Bongard, Damian Omansen

Zusätzliche Informationen: Abendkasse / Einlass ab 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Hinweise zu Ermäßigungen: ERMÄßIGUNGEN:
Schüler, Studenten (bis zum vollendeten 30. Lebensjahr), Auszubildende und Arbeitslose gegen Vorlage eines gültigen Nachweises.

LAST MINUTE TICKETS:
30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn werden RESTKARTEN an der Abendkasse NUR auf Anfrage und NUR nach Maßgabe vorhandener Plätze für 12,- € vergeben.
Empfänger von ALG II + ALG I erhalten das LAST MINUTE TICKET (gegen Vorlage der Nachweise) zum Preis von 3,- €.
Dieses Angebot ist NICHT vorbestellbar. Ausgenommen sind auch Premieren, Sondervorstellungen und Silvester.

Das THEATER IM PALAIS unterstützt den Verein KulturLeben Berlin, der Veranstaltungstickets an Menschen mit geringem Einkommen vermittelt. Weitere Infos finden Sie unter www.kulturleben-berlin.de.

Begleitpersonen von Schwerbeschädigten (im Ausweis muss das Merkzeichen "B" stehen) erhalten freien Eintritt.
Rollstuhlplätze sind begrenzt vorhanden. Eine Behindertentoilette ist vorhanden.
WICHTIGE INFORMATION FÜR ROLLSTUHLFAHRER: Der Zugang zu unserem THEATER, welches sich im PALAIS AM FESTUNGSGRABEN befindet, ist leider nicht barrierefrei! Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an unseren Besucherservice unter 030 2010693.

Tickets für diesen Termin buchenOnline bestellen

Nahverkehr

S-Bahn
U-Bahn
Bus
Tram
Regional­bahn

Alle Termine und Tickets

2 von insgesamt 2 Terminen

Alternative Veranstaltungen

Romeo & Julia - Liebe Ist Alles Musical
Stefan Graefe

Romeo & Julia - Liebe ist alles

Romeo & Julia - die größte Liebesgeschichte aller Zeiten – feiert als neue Musical-Inszenierung im März 2023 Premiere im Theater des Westens. Im Mittelpunkt des Shakespeare-Stückes steht der erfolgreiche Rosenstolz-Hit Liebe ist alles. mehr

Nächster Termin:
ROMEO & JULIA Liebe ist alles - Das Musical
Termin:
Montag, 29. Mai 2023, 14:30 Uhr (171 weitere Termine)
Ort:
Theater des Westens
Adresse:
Kantstraße 12, 10623 Berlin-Charlottenburg
Preis:
ab 49,90 €
Online bestellen

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.