Aktuelle Sprache: Deutsch

Suche

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

100+ Veranstaltungen

Suchspiel - Ägypten ganz nah – folge den Skarabäen

Wer ab April seinen Besuch im Ägyptischen Museum auf den 1. Sonntag im Monat legt, kann seinen Rundgang besonders spannend und abwechslungsreich gestalten. Denn an diesen Tagen laden Mitglieder des Vereins zur Förderung des Ägyptischen Museums Berlin... mehrzu: Suchspiel - Ägypten ganz nah – folge den Skarabäen

Termin:
Sonntag, 02. Juni 2024, 11:00 Uhr (7 weitere Termine)
Ort:
Neues Museum
Adresse:
Bodestraße 1, 10178 Berlin-Mitte

Geschichten neu weben – Artemis und die Amazonen

Penelope hielt sich während der Abwesenheit ihres Ehemanns Odysseus mit dem Weben eines Totentuchs aufdringliche Männer vom Leib. Wie können wir diese und andere Geschichten von starken Frauen aus der Antike heute verstehen? Wir sprechen über Kämpfe und... mehrzu: Geschichten neu weben – Artemis und die Amazonen

Termin:
Samstag, 08. Juni 2024, 12:00 Uhr
Ort:
Altes Museum
Adresse:
Am Lustgarten, 10178 Berlin-Mitte

Denkbewegspiel

Wie sieht dein Traumspielplatz aus? Denk mit und entwerfe dein Modell. Folge der Stimme bei der Unsichtbaren Führung und erfahre mehr über Thinkmoving bei einem imaginären Brettspiel. Komm und spiele zusammen mit anderen Familien den 26 Personen Kickertisch... mehrzu: Denkbewegspiel

Termin:
Sonntag, 23. Juni 2024, 12:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart
Adresse:
Invalidenstraße 51, 10557 Berlin-Tiergarten

Exhibition Tour: Naama Tsabar

Short guided tour followed by an activation oft the exhibition works. Free of charge with a valid admission ticket.Registration recommended. All tours can be booked for groups through Museumsdienst as well: +49 (0)30 247 49 888 (Monday – Friday: 9 am... mehrzu: Exhibition Tour: Naama Tsabar

Termin:
Sonntag, 02. Juni 2024, 13:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart
Adresse:
Invalidenstraße 51, 10557 Berlin-Tiergarten

Nachts im Museum. Mit der Taschenlampe durchs Museum

Was passiert eigentlich nachts im Museum, wenn es dunkel ist? Entdecke mit einer Taschenlampe ausgerüstet die Museen bei Nacht. Anmeldung/Buchung: Mit Anmeldung bis 2 Tage vor dem Termin unter: 030-354 944 445 oder mehrzu: Nachts im Museum. Mit der Taschenlampe durchs Museum

Termin:
Mittwoch, 20. November 2024, 17:00 Uhr
Ort:
Zitadelle Spandau
Adresse:
Am Juliusturm 64, 13599 Berlin-Spandau

Unterm Blätterdach

Ausgehend von der „Baumschule Kulturforum“ erkundet ihr selbstständig mit vermittlerischen Impulsen die Pflanzen und Natur draußen wie im Museum. Dabei wählt ihr aus, ob es ins Kulturforum, die Neue Nationalgalerie oder die Matthäuskirche geht. Anschließend... mehrzu: Unterm Blätterdach

Termin:
Sonntag, 01. September 2024, 11:30 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Kulturforum
Adresse:
Matthäikirchplatz, 10785 Berlin-Tiergarten

Gartenpraxis und Klima: Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Park Sanssouci – Wie gehen Gärtner:innen mit den Folgen des Klimawandels um?

In dieser Führung schildert Sven Hannemann, einer der Revierleiter im Park Sanssouci, wie drastisch sich der Park in den letzten Jahren aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels verändert hat. Fazit: Den Bäumen geht es schlecht. Viele haben bis heute... mehrzu: Gartenpraxis und Klima: Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Park Sanssouci – Wie gehen Gärtner:innen mit den Folgen des Klimawandels um?

Termin:
Donnerstag, 04. Juli 2024, 17:30 Uhr
Ort:
Park Sanssouci - Schloss Sanssouci
Adresse:
Maulbeerallee, 14469 Potsdam

»Genderdiversität und queeres Leben im deutschen Film«

Während des Rundgangs durch die ständige Ausstellung werden Einblicke in die Geschichte des queeren Filmschaffens gegeben, Genderdiversität vor und hinter der Kamera betrachtet aber Lücken in Filmgeschichte und Ausstellungserzählung aufgezeigt. Ein Führungsangebot... mehrzu: »Genderdiversität und queeres Leben im deutschen Film«

Termin:
Sonntag, 07. Juli 2024, 16:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Deutsche Kinemathek
Adresse:
Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin-Tiergarten

Krasse Kompromisse – Streiten bis zur Lösung

Bei uns ist Streiten erlaubt – ja sogar erwünscht. In diesem Kommunikationsspiel schlüpft ihr in unterschiedliche Rollen. Mal miteinander, mal gegeneinander versucht ihr im Team, Lösungen für die wirklich wichtigen Fragen im Leben zu finden. Doch wie... mehrzu: Krasse Kompromisse – Streiten bis zur Lösung

Termin:
Freitag, 07. Juni 2024, 15:00 Uhr
Ort:
Futurium
Adresse:
Alexanderufer 2, 10117 Berlin-Mitte

Gigantische Zeitreise

Reist in das Jahr 129 nach Christus und erkundet im 360°-Panorama die antike Stadt Pergamon! Entdeckt Details und setzt euch selbst in Szene! Kinder und ihre erwachsenen Begleitungen erkunden die Museen auf eigene Faust und mit einem Auftrag. Ausgestattet... mehrzu: Gigantische Zeitreise

Termin:
Samstag, 22. Juni 2024, 14:00 Uhr
Ort:
Pergamonmuseum. Das Panorama
Adresse:
Am Kupfergraben 2, 10117 Berlin-Mitte

JMB Buchclub – Das Lied der Lieder

Lesen Sie mit! Der neue JMB Buch­club geht schon in die zweite Runde: Zur Aus­stellung Sex. Jüdische Positionen wählt die JMB Biblio­thek wieder Texte und Bücher aus, die wir gemein­sam lesen und diskutieren wollen. Wir beginnen mit dem „Ur-Text“ der... mehrzu: JMB Buchclub – Das Lied der Lieder

Termin:
Mittwoch, 26. Juni 2024, 18:30 Uhr
Ort:
W. Michael Blumenthal Akademie
Adresse:
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin

Klimawandel im UNESCO-Welterbe Park Sanssouci

Die Auswirkungen des globalen Klimawandels machen auch vor den historischen Gärten nicht Halt. Hohe sommerliche Temperaturen bei abnehmenden Niederschlägen und vermehrt auftretende Wetterextreme wie Stürme und Starkregen bedrohen inzwischen die Bäume,... mehrzu: Klimawandel im UNESCO-Welterbe Park Sanssouci

Termin:
Sonntag, 08. September 2024, 14:00 Uhr
Ort:
Park Sanssouci - Schloss Sanssouci
Adresse:
Maulbeerallee, 14469 Potsdam

Deals mit Diktaturen

Der Umgang mit Diktaturen hat die bundesdeutsche Demokratie von Anfang an herausgefordert. Frank Bösch, Professor an der Universität Potsdam und Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF), zeigt in seinem neuen Buch „Deals mit Diktaturen“... mehrzu: Deals mit Diktaturen

Termin:
Mittwoch, 26. Juni 2024, 18:00 Uhr
Ort:
Forum Willy Brandt Berlin
Adresse:
Behrenstraße 15, 10117 Berlin-Mitte

Öffentliche Führung | 100 Jahre Museum Spandau

Kommen Sie mit auf einen Ausstellungsrundgang und erfahren Sie Spannendes über die Geschichte des Museums von seinen Anfängen über die Gegenwart bis in die Zukunft. Anmeldung/Buchung: ohne Anmeldung mehrzu: Öffentliche Führung | 100 Jahre Museum Spandau

Termin:
Sonntag, 01. September 2024, 11:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Zitadelle Spandau
Adresse:
Am Juliusturm 64, 13599 Berlin-Spandau

Führung mit Übersetzung in DGS „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

In einem Rundgang durch die Ausstellung geben die Referentinnen und Referenten ausgehend von zentralen Schlüsseldaten der deutschen Geschichte einen Rückblick auf einschneidende historische Ereignisse des 19. und 20. Jahrhunderts. Eine staatlich geprüfte... mehrzu: Führung mit Übersetzung in DGS „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Termin:
Samstag, 25. Januar 2025, 13:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Deutsches Historisches Museum
Adresse:
Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin-Mitte

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.