Aktuelle Sprache: Deutsch

Parole Text:Buch • Das Meer von unten - Marie Darrieussecq • Übersetzerin Patricia Klobusiczky im Gespräch mit der Autorin • Lesung: Kathrin Angerer

Termin-Details

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Parole Text:Buch • Das Meer von unten - Marie Darrieussecq • Übersetzerin Patricia Klobusiczky im Gespräch mit der Autorin • Lesung: Kathrin Angerer

Parole Text:Buch • Das Meer von unten - Marie Darrieussecq • Übersetzerin Patricia Klobusiczky im Gespräch mit der Autorin • Lesung: Kathrin Angerer

Parole Text:Buch • Das Meer von unten - Marie Darrieussecq • Übersetzerin Patricia Klobusiczky im Gespräch mit der Autorin • Lesung: Kathrin Angerer

Strahlende Sonne, blauer Himmel: das Mittelmeer an Weihnachten, vom Deck eines Kreuzfahrtschiffes aus gesehen. An Bord die Psychologin Rose mit ihren beiden halbwüchsigen Kindern, sie soll sich eine Auszeit gönnen, denn es kostet Kraft, Familie und Beruf zu vereinen, und dann steht noch ein Umzug bevor, aus dem hektischen Paris ins beschauliche Clèves. Mit der Erholung ist es vorbei, als ein Seelenfänger kentert und das luxuriöse Passagierschiff die Überlebenden aufnimmt, nur kurz, bis die italienische Küstenwache eintrifft. Zeit genug für Rose, sich auf das Drama einzulassen und unwillkürlich Verantwortung zu übernehmen, wenigstens für einen der Flüchtlinge, für den jungen Younès, und sei es nur, weil er sie an ihren Sohn erinnert. Durch ihre spontane Hilfsbereitschaft stellt Rose das Leben ihrer ganzen Familie auf den Kopf. Und sie lernt ihre Heimat aus einem ganz neuen Blickwinkel kennen, erkundet den Dschungel von Calais und sondiert Herzen, das eigene und das ihrer Mitmenschen.

Ein bewegender und zeitloser Roman über unsere Gegenwart in ihrer ganzen Komplexität, über die Schwierigkeiten und Schönheiten einer Begegnung mit dem Fremden, vor allem eine literarische Schule der Empathie, aus der Feder einer der bedeutendsten Schriftstellerinnen Frankreichs.

Marie Darrieussecq, geboren 1969 in Bayonne, hat seit 1996 neben diversen kleineren Texten 16 Bücher veröffentlicht, darunter Schweinerei, Prinzessinnen und Man muss die Männer sehr lieben, wofür sie 2013 mit den Prix Médicis ausgezeichnet wurde. Zuletzt von ihr im Secession Verlag erschienen: Unser Leben in den Wäldern, das zur Zeit unter der Regie von Magali Magistry verfilmt wird, sowie Hiersein ist herrlich. Das Leben der Paula Modersohn-Becker. Sie lebt mit ihrer Familie in Paris.

Patricia Klobusiczky, 1968 in Berlin geboren, studierte in Düsseldorf literarisches Übersetzen und war zehn Jahre als Lektorin für Rowohlt tätig. Sie arbeitet freiberuflich als Moderatorin und Übersetzerin aus dem Französischen und Englischen von Autoren der klassischen Moderne, wie Jean Prévost und Henri-Pierre Roché oder von zeitgenössischen Schriftstellerinnen wie Marie Darrieussecq, Sophie Divry, Hélène Gestern, Catherine Mavrikakis, Valérie Zenatti und Ruth Zylberman.

„Der Roman greift glänzend erzählt viele aktuelle Themen auf – Familie, Umwelt, Flüchtlingselend, verschiedene Kulturen und er stellt die große Frage: Was kann man tun?“Elke Heidenreich, Kölner Stadt-Anzeiger

„Rose richtet sich auf, allen geht es viel besser, sie selbst ist wie neu aufgeladen‹.Die Leser sind es auch, wenn sie dieses Buch schließen, das mit so viel Anmut über ein so belastendes Thema geschrieben wurde, das keine andere Moral kennt, als der eigenen Existenz einen Sinn zu geben.“Olivia de Lamberterie, ELLE

Alternative Veranstaltungen

Victoria Müller - Be A Rebell... - Ermutigung zum Ungehorsam

»Ich bin der festen Überzeugung, dass Kampfgeist und Emotionen der Schlüssel zur Veränderung sind, und ich hoffe, dass dieses Buch dazu beitragen wird, die Welt ein Stückchen besser zu machen.« Victoria Müller Aufruf und Anleitung für mehr Engagement:... mehrzu: Victoria Müller - Be A Rebell... - Ermutigung zum Ungehorsam

Termin:
Sonntag, 09. Juni 2024, 18:00 Uhr
Ort:
Pfefferberg - Theater
Adresse:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg
Preis:
ab 17,75 €

Tina Teubner & Ben Süverkrüp: Wenn Du mich verlässt komm ich mit

Tina Teubner, bepreist mit Deutschem Kabarettpreis und Deutschem Kleinkunstpreis, ist eine begnadete Komikerin und überirdische Musikerin. Die Kölnerin gibt zum ersten Mal der Bar jeder Vernunft die Ehre. mehrzu: Tina Teubner & Ben Süverkrüp: Wenn Du mich verlässt komm ich mit

Nächster Termin:
Tina Teubner & Ben Süverkrüp
Termin:
Sonntag, 09. Juni 2024, 19:00 Uhr
Ort:
Bar jeder Vernunft
Adresse:
Schaperstraße 24, 10719 Berlin-Wilmersdorf
Preis:
ab 24,89 €

Tad Williams live: Der letzte König von Osten Ard 3

Der Bestsellerautor Tad Williams, 1957 in Kalifornien geboren, kommt endlich wieder auf große Lesereise nach Deutschland. Er ist bekannt für seine epischen Fantasy- und Science-Fiction-Serien wie »Otherland«, »Shadowmarch« und »Der letzte König von Osten... mehrzu: Tad Williams live: Der letzte König von Osten Ard 3

Nächster Termin:
Literatur Live: Tad Williams Live - Der letzte König von Osten Ard 3
Termin:
Sonntag, 09. Juni 2024, 20:30 Uhr
Ort:
Pfefferberg - Theater
Adresse:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg
Preis:
ab 22,15 €

Buchvorstellung mit Lynn Painter

Liz träumt vom perfekten Prom-Date. Doch dafür müsste sie erst einmal ein Liebesleben haben. Als ihr Kindheits-Crush Michael zurück in die Stadt zieht, sieht sie ihr Glück in greifbarer Nähe. Zu dumm, dass er in ihr immer noch die niedliche kleine Liz... mehrzu: Buchvorstellung mit Lynn Painter

Termin:
Dienstag, 11. Juni 2024, 19:00 Uhr
Ort:
Dussmann - Das KulturKaufhaus: KulturBühne am Wasserfall
Adresse:
Friedrichstraße 90, 10117 Berlin-Mitte
Preis:
ab 8,00 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Literatur" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.