Aktuelle Sprache: Deutsch

Gedenkort mit Geschichtslabor am Eichborndamm 238

Termin-Details

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

2 weitere Termine

Teil von:

Gedenkort mit Geschichtslabor am Eichborndamm 238

Führung mit Imke Küster

Gedenkort Eichborndamm 238, Foto Claudia Wasow-Kania © Museum Reinickendorf – Gedenkort Eichborndamm 238, Foto Claudia Wasow-Kania © Museum Reinickendorf

Gedenkort Eichborndamm 238, Foto Claudia Wasow-Kania © Museum Reinickendorf – Gedenkort Eichborndamm 238, Foto Claudia Wasow-Kania © Museum Reinickendorf

Im Juli 1941 wurde die Städtische Nervenklinik für Kinder, kurz „Wiesengrund“ genannt, in Wittenau am Eichborndamm 238/240 eingerichtet. Auf Station 3 mit dem täuschenden Zusatznamen „Kinderfachabteilung“ wurden Kinder eingewiesen, die nach den Richtlinien der nationalsozialistischen „Erb- und Rassenlehre“ als „lebensunwert“ eingestuft wurden. Viele Kinder starben an den Folgen riskanter medizinischer Versuche und Untersuchungsmethoden, aufgrund fehlender ärztlicher Hilfe oder mangelnder Ernährung.

Die Führung am authentischen Ort vermittelt die Geschichte der ehemaligen Kinderklinik am Beispiel einzelner Patientenschicksale.

Treffpunkt: Eingang Eichborndamm 238,13437 Berlin

Preisinformationen: Der Eintritt ist entgeltfrei.

Anmeldung/Buchung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine rechtzeitige Anmeldung über das Museum Reinickendorf ist erforderlich.

Kontakt: oder 030 - 90294 6460 Ort: Eichborndamm 238,13437 Berlin

Alternative Veranstaltungen

Brauchtum zur Herbstzeit | Stadtrundgang

Erntedank, Martinsumzüge, Barbarazweige, Halloween und Nikolaus - welche Bräuche zwischen Sommerende und Adventszeit wurden in den vergangenen Jahrhunderten weitergegeben? Welche Bedeutung haben diese und welche kennen Sie aus der eigenen Familie? Kommen... mehrzu: Brauchtum zur Herbstzeit | Stadtrundgang

Termin:
Samstag, 26. Oktober 2024, 17:00 Uhr
Ort:
Stadtinformation Prenzlau
Adresse:
Marktberg 2, 17291 Prenzlau
Preis:
ab 11,00 €

Nachtwächterrundgang - Erlebnisführung durch Oranienburg

Ein Stadtrundgang durch Oranienburg mit allerlei spannenden und interessanten Geschichten der Stadt aus dem 18. und 19. Jahrhundert, als dunkle Gestalten ihr Unwesen in den Gassen von Oranienburg trieben. Erzählt von unserem Nachtwächter Rüdiger Kaddatz... mehrzu: Nachtwächterrundgang - Erlebnisführung durch Oranienburg

Termin:
Samstag, 09. November 2024, 18:00 Uhr
Ort:
Louise - Denkmal
Adresse:
Schloßplatz, 16515 Oranienburg
Preis:
ab 10,00 €

Textilworkshop mit Birgit Paschke „Japanische Sticktechnik Sashiko“

Einführung in die traditionellen japanischen Sticktechniken Sashiko und Boro. Übersetzt bedeutet das Wort Sashiko „kleine Stiche“ Die Techniken Sashiko und Boro beruhen auf einfachen Vorstichen,die per Hand ausgeführt werden. Die Sashiko-Stickerei erfolgt... mehrzu: Textilworkshop mit Birgit Paschke „Japanische Sticktechnik Sashiko“

Termin:
Samstag, 23. November 2024, 15:00 Uhr
Ort:
Schlossgut Altlandsberg - Gutshaus Altlandsberg
Adresse:
Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg
Preis:
ab 39,00 €

Pomeranzen im Winterschlaf

Im Rahmen dieser Sonderführung bieten wir Ihnen die Möglichkeit die Orangerie des Klostergartens zu besichtigen, während die mehr als 120 Zitrusbäumchen ihren Winterschlaf halten. Ihnen wird die Geschichte des Gebäudes näher gebracht und Sie bekommen... mehrzu: Pomeranzen im Winterschlaf

Termin:
Sonntag, 24. November 2024, 14:00 Uhr
Ort:
Orangerie Neuzelle - Orangerie
Adresse:
Stiftsplatz 7, 15898 Neuzelle
Preis:
ab 8,70 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Bildung & Vorträge" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.