Aktuelle Sprache: Deutsch

Boden und Profit

Termin-Details

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Boden und Profit

Stadtspaziergang mit der Stadtforscherin Laura Calbet Elias

Stadtspaziergang mit der Architektin und Professorin am Städtebau-Institut der Universität Stuttgart Laura Calbet Elias.

Mit der Sonderausstellung „Profitopolis oder der Zustand der Stadt“ macht das Werkbundarchiv – Museum der Dinge die Stadt zum Thema.

In diesem Rahmen werden historische und gegenwärtige Debatten zu Klima, Verkehr, dem Umgang mit historischer Bausubstanz sowie der Wohnungs- und Bodenfrage in einen Dialog gebracht und um künstlerische Positionen und zivilgesellschaftliche Initiativen ergänzt.

 

Diese Veranstaltung ist vom Haupstadtkulturfonds gefördert.

Treffpunkt: Werkbundarchiv – Museum der Dinge

Alternative Veranstaltungen

Stadtführungen Prenzlau 2024

Kompetent und unterhaltsam führen einheimische Gästeführer(innen) durch ihre Stadt. Dabei machen sie auf wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte aufmerksam und zeigen bedeutende Sehenswürdigkeiten. Der 90-minütige Rundgang startet an der Stadtinformation. Treffpunkt:... mehrzu: Stadtführungen Prenzlau 2024

Nächster Termin:
Stadtrundgang
Termin:
Samstag, 17. August 2024, 11:00 Uhr (5 weitere Termine)
Ort:
Stadtinformation Prenzlau
Adresse:
Marktberg 2, 17291 Prenzlau
Preis:
ab 5,50 €

Sonderführungen - Klostergelände

Wandeln Sie mit erfahrenen Gästeführern durch die geschichtsträchtige Klosteranlage und erleben Sie weitere Facetten des Klosters Neuzelle. Jedes Wochenende finden verschiedene Sonderführungen durch das sogenannte Barockwunder Brandenburgs statt. Organisiert... mehrzu: Sonderführungen - Klostergelände

Nächster Termin:
Gesamtführung Kloster Neuzelle
Termin:
Samstag, 17. August 2024, 14:30 Uhr (3 weitere Termine)
Ort:
Orangerie Neuzelle - Stiftung Stift Neuzelle
Adresse:
Stiftsplatz 7, 15898 Neuzelle
Preis:
ab 13,50 €

Durch die Stadt Oranienburg mit Jette Bath

Jette Bath, die erste Postkutschen-Frau mit frecher Berliner Schnauze, führt Sie durch das wilde Westen Oranienburgs. 9 Stunden dauerte die Fahrt mit der Kutsche nach Berlin, hier gab es so einiges zu erleben. Lassen Sie sich veräppeln und anmeiern von... mehrzu: Durch die Stadt Oranienburg mit Jette Bath

Termin:
Samstag, 17. August 2024, 15:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Louise - Denkmal
Adresse:
Schloßplatz, 16515 Oranienburg
Preis:
ab 10,00 €

Durch die Stadt Oranienburg mit Jette Bath

Jette Bath, die erste Postkutschen-Frau mit frecher Berliner Schnauze, führt Sie durch das wilde Westen Oranienburgs. 9 Stunden dauerte die Fahrt mit der Kutsche nach Berlin, hier gab es so einiges zu erleben. Lassen Sie sich veräppeln und anmeiern von... mehrzu: Durch die Stadt Oranienburg mit Jette Bath

Termin:
Samstag, 17. August 2024, 15:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Louise - Denkmal
Adresse:
Schloßplatz, 16515 Oranienburg
Preis:
ab 10,00 €

Louises Kräutermanufaktur

Frau Netzeband entführt Sie als Kurfürstin "Louise Henriette von Oranien" in die Welt der Kräuter. Bei dieser historischen Führung darf nicht nur gelauscht und gestaunt, sondern auch Essig, Öl und Salz mit frischen Kräutern selbst hergestellt werden.... mehrzu: Louises Kräutermanufaktur

Termin:
Sonntag, 18. August 2024, 10:00 Uhr
Ort:
Schlosspark Oranienburg
Adresse:
Schloßplatz 1, 16515 Oranienburg
Preis:
ab 15,00 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Bildung & Vorträge" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.