dienstags, bis 27. Juni von 15-17 Uhr
25. April
Blue Bot – Buchstabenspiele und Geheimcodes
Mit dem Blue-Bot-Roboter geht es auf Entdeckungstour in die Welt der Buchstaben und Geheimsprachen. Auf mehreren Parcoursvorlagen können Namen programmiert, Reimwörter zusammengesetzt und Geheimcodes entschlüsselt werden. Welches Familienmitglied knackt die meisten Rätsel?
2. Mai
Actionbound – Familien- und Geburtstagsrallyes erstellen
Mit der App Actionbound lässt sich eine Schatzsuche für den Kindergeburtstag digital aufpeppen oder eine Schnitzeljagd für den nächsten Familienausflug erstellen. Nach einer kurzen Einführung in die Möglichkeiten der App gestaltet jede Familie eine digitale Tour rund um die Bibliothek.
9. Mai
Dash – Ball- und Greifspiele
Der kugelförmige Dash-Roboter flitzt nicht nur mit Licht und Sound durch den Parcours, er kann auch Bälle greifen und Fußball spielen! Auf einer großen Spielmatte können verschiedene Roboter-Ballspiele ausprobiert und Bewegungsabläufe programmiert werden. Wer schafft es, den Ball per App ins Tor zu bugsieren?
16. Mai
Dash – Licht, Sound und Bewegung
Der niedliche Dash-Roboter kann nicht nur die Farbe seiner Augen und Ohren wechseln, sondern auch Hallo sagen, tanzen und singen. Mit einer leicht zu bedienenden App erkunden wir die vielseitigen Möglichkeiten von Dash.
23. Mai
LEGO – Wir programmieren ein Müll fressendes Monster
Wir testen außergewöhnliche Konstruktionen, lernen erste Programmiercodes und bringen unsere Bauwerke mit einer App in Bewegung. Auf die Klötze, fertig, los!
30. Mai
LEGO – Wir programmieren eine Superschaukel
Wir testen außergewöhnliche Konstruktionen, lernen erste Programmiercodes und bringen unsere Bauwerke mit einer App in Bewegung. Auf die Klötze, fertig, los!
6. Juni
Ozobot – Wir gestalten eine Stadt mit Farbcodes
13. Juni
Dash – Sprechende und tanzende Roboter
20. Juni
ScratchJr – Wir animieren Geschichten per App
27. Juni
ScratchJr & Blue Bot – Kleine Roboter auf Tour