© dpa
Flohmärkte in Berlin: Trödelmärkte der Stadt
Die Berliner Flohmärkte, Kunstmärkte und Trödelmärkte laden vor allem an den Wochenenden zum Feilschen, Stöbern und Kaufen ein. mehr
Ein fantasievoll gekleideter Gothic-Fan mit gelb gefärbtem Haar.
© dpa
Der Schwarzmarkt - ein Floh- und Kunstmarkt der Subkulturen - kommt zurück in die Kulturfabrik Moabit.
Auf einer Fläche von 2000 Quadratmetern dürfen sich die Subkulturen mit ihren Produkten und Vorlieben austoben. Das Event findet in den Räumlichkeiten der Kufa im Slaughterhouse sowie auf dem Außengelände statt. Der Schwerpunkt liegt auf der Gothic-, Punk- und Metal-Szene.
Auf dem nicht-kommerziellen Floh- und Kunstmarkt werden CDs, Vinyl, Zeitschriften und Bücher, Kleidung, Schuhe, Schmuck, Accessoires, Merchandise, Technik und Software, Möbel und Fahrräder, Dekoration, Drucke, Musikinstrumente und Zubehör, Designerstücke, Schönes, Antiquitäten, Kuriositäten, Makeup, Kunst und Rares - also alles, woran man Freude haben kann - angeboten.
Ende der Kartenansicht
© dpa
Die Berliner Flohmärkte, Kunstmärkte und Trödelmärkte laden vor allem an den Wochenenden zum Feilschen, Stöbern und Kaufen ein. mehr
© dpa
Kleidung, Stoffe, Deko, Schmuck und Kunst: Ausgewählte Berliner Designmärkte mit Adresse, Öffnungszeiten und Anfahrt. mehr
© dpa
18. bis 20. April 2025: Das Berlin-Programm für das Wochenende in der Hauptstadt. mehr