Interkultureller Garten Bunte Beete

Mohnblumen

Die Sonne scheint über Mohnblüten.

Das vielfältige Gartenprojekt Bunte Beete existiert seit mehr als 20 Jahren. Es wurde überwiegend von Menschen gegründet, die in einer binationalen Partnerschaft leben.

Die Begegnung, der Austausch und die Verständigung von Menschen unterschiedlicher ethnischer, sprachlicher und kultureller Herkunft waren daher immer wichtige Motive der Gartengemeinschaft. Rund 30 aktive GärtnerInnen aus 10 Ländern beteiligen sich an den Arbeiten und Aktivitäten im Garten. Viele von ihnen sind seit der ersten Stunde mit dabei.

Der Garten befindet sich auf dem Schulgelände des Oberstufenzentrums "Handel 1" in Berlin-Kreuzberg. Auf der 1200m² großen Fläche gibt es 23 individuelle Parzellen, die meist von mehreren Menschen gemeinsam bearbeitet werden. Auf der übrigen Gemeinschaftsfläche, die von allen genutzt und gepflegt wird, wachsen viele verschiedene Obstbäume, Kräuter und Blumen.

Einmal pro Monat ist Gartentag, an dem alle zusammenkommen, gemeinsam gärtnern, sich austauschen und unterstützen. Eine Besonderheit des Gartens ist ein eigener Grundwasserbrunnen. Gärtnerische Schwerpunkte sind verschiedene biologische Anbaumethoden und eine große biologische Vielfalt.

Informationen

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Zeughofstraße 24
10997 Berlin-Kreuzberg
Website
buntebeete.wordpress.com/

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Neukoelln, Schillerkiez, Tempelhofer Feld

Urban Gardening

Auch ohne eigenen Garten kann man sich an der Begrünung der Hauptstadt beteiligen und sich selbst mit Obst und Gemüse versorgen.  mehr

Mauerpark in Berlin

Parks & Gärten

Gartenkultur in Vollendung oder Wiesen, Bäume und Blumen: In Berlins Parks und Gärten ist Platz für alles.  mehr

Foodsharing in Stuttgart

Sharing

Sharing-Bewegung und Shareconomy in Berlin: Projekte, Initiativen und Angebote in den Bereichen Lebensmittel, Produkte, Räume und Mobilität.  mehr

Aktualisierung: 15. Mai 2025