© dpa
Öffentliche Bücherschränke
An den öffentlich zugänglichen Bücherschränken, Bücherzellen und Bücherboxen der Hauptstadt kann sich jede:r kostenlos mit neuer Lektüre eindecken. Ein Überblick. mehr
© Quartiersbüro W40 der AG SPAS e.V.
Die Bücherbox in der Waldsassener Straße bietet reichlich Lektüre für die lesebegeisterten Nachbar:innen.
Der exakte Standort des Bücherschrankes ist an der Endhaltestelle des M77 und des M82 an der Ecke Tirschenreuther Ring. Lesebegeisterte Marienfelder:innen können sich hier gerne mit neuem Lesestoff versorgen. Ehrenamtliche aus dem Gebiet kümmern sich um die Pflege der Box, der Sortierung und Aktualisierung des Inhaltes.
Die Bücherbox ist täglich in der Zeit von 9.00 bis mindestens 18.00 Uhr geöffnet. Finanziert wurde sie aus Mitteln des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg im Rahmen der Quartiersentwicklung Waldsassener Straße.
© dpa
An den öffentlich zugänglichen Bücherschränken, Bücherzellen und Bücherboxen der Hauptstadt kann sich jede:r kostenlos mit neuer Lektüre eindecken. Ein Überblick. mehr
© dpa
Sharing-Bewegung und Shareconomy in Berlin: Projekte, Initiativen und Angebote in den Bereichen Lebensmittel, Produkte, Räume und Mobilität. mehr
© dpa
Tempelhof im Überblick: Tipps, Wissenswertes und Veranstaltungen in Berlin-Tempelhof. mehr
Sie kennen einen weiteren Bücherschrank oder möchten eine Position korrigieren? Wir freuen uns über Ihr Feedback!