Corona-Virus
Auf unserer Sonderseite informieren wir über alles, was für Künstler*innen von Nutzen sein kann und hier finden Sie die aktuellen Informationen des Landes Berlin.
Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine finden Sie auf berlin.de/ukraine
Basisförderung 2023/2024 für Gruppen der Ernsten Musik ausgeschrieben
Pressemitteilung vom 17.01.2022
Die Kulturverwaltung Berlin hat für Berliner Ensembles, die im Bereich der Ernsten Musik tätig sind, die Basisförderungen 2023/2024 ausgeschrieben.
Gefördert werden professionell arbeitende, bereits bestehende Ensembles, die ihren beruflichen Mittelpunkt in Berlin haben. Ernstmals können auch Gruppen der Alten Musik einen Antrag stellen.
Ziele der Förderung:
• Unterstützung finanzschwacher Gruppen bei der Existenzsicherung
• Verbesserung der Arbeitssituation
• Künstlerische Weiterentwicklung des Ensembles und/oder Stärkung des Profils
• Erhöhung der öffentlichen Wahrnehmung
• Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
• Erhöhung der Rezeption in der Fachwelt und den Medien.
Der Jury gehören an:
Bereich Neue Musik: Sebastian Hanusa, Ilse Müller, Leonie Reineke, Prof. Dr. Dörte Schmidt und Prodromos Symeonidis.
Bereich Alte Musik: Catherine Aglibut, Dr. Andrea Palent, Dr. Bernhard Schrammek, Isabel Schubert, N.N.
Bewerbungsschluss ist der 24. Februar 2022 um 18 Uhr.
Das elektronische Antragsformular sowie die Möglichkeit zum Hochladen der erforderlichen Anlagen findet sich im Internet unter: https://fms.verwalt-berlin.de/egokuef/
Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Pressestelle
Daniel Bartsch
Pressesprecher
Zora Block
Stellvertretende Pressesprecherin
- Tel.: (030) 90 228 203
- Tel.: (030) 90 228 212
- Tel.: (030) 90 228 206
- E-Mail Mail an Pressestelle