Gemeinsame Pressemitteilung: Verhaftung eines Mannes wegen Wohnungseinbruchs und Kugelbombenanschlags

Pressemitteilung vom 12.03.2025

Einsatzkräfte der Polizeidirektion 5 (City) und weitere Unterstützungskräfte nahmen gestern Mittag in Britz einen mit Haftbefehl gesuchten 36 Jahre alten Mann fest. Den Haftbefehl hatte die Staatsanwaltschaft Berlin zuvor wegen des dringenden Tatverdachts eines versuchten Wohnungseinbruchs erwirkt. Da der Mann auch dringend verdächtig ist, Mitte Februar mittels einer Kugelbombe einen Angriff auf ein Geschäft in Neukölln verübt zu haben, wurde dem Antrag der Staatsanwaltschaft entsprechend bei der heutigen Verkündung der Haftbefehl um den Tatvorwurf des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion erweitert und in Vollzug gesetzt.

Am 1. Oktober 2024 soll der Tatverdächtige mit einem bislang unbekannten Mittäter versucht haben, in eine Wohnung in der Wustermarker Straße in Spandau einzubrechen. Da die beiden bei dem Vorhaben, die Balkontür aufzuhebeln, bemerkt wurden, soll ihnen dies misslungen und beide geflüchtet sein.

Am 15. Februar 2025 soll der Beschuldigte vor einem Herrenmodegeschäft in der Karl-Marx-Straße in Neukölln eine Kugelbombe mit 1.000 Gramm Explosionsmasse gezündet haben. Durch die Wucht der Detonation sollen die Glasscheibe der rechten Schiebetür zersprungen, die linke Schiebetür aus dem Rahmen gefallen und zahlreiche weitere Schäden verursacht worden sein. Die Schadenssumme wird derzeit auf 30.000 Euro geschätzt.

Nach dem bisherigen Ermittlungsstand ist eine vermeintliche Ehrverletzung Hintergrund des Kugelbombenanschlags, weil der Beschuldigte gemutmaßt hatte, seine Ehefrau habe sich wegen einer Affäre mit dem Inhaber des angegriffenen Geschäfts von ihm getrennt.

Ob der Beschuldigte zudem für einen eine Woche später erfolgten Kugelbombenanschlag auf ein anderes Geschäft des Mannes in der Karl-Marx-Straße verantwortlich ist, ist noch offen und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Diese dauern an.

Vorherige Meldungen der Polizei Berlin:
https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2025/pressemitteilung.1532036.php

https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2025/pressemitteilung.1534306.php