Gemeinsame Pressemitteilung: Durchsuchungen und Festnahmen wegen des Verdachts des Betäubungsmittelhandels
Pressemitteilung vom 14.01.2025
Gestern gegen 12 Uhr vollstreckten rund 50 Einsatzkräfte in Schöneberg und Schmargendorf vier Durchsuchungsbeschlüsse. An den von der Staatsanwaltschaft Berlin geleiteten Maßnahmen waren neben den Einsatzkräften der Polizeidirektion 4 (Süd) auch Kräfte der Diensthundeführereinheit der Polizei Berlin und des Hauptzollamtes beteiligt.
Vorangegangen waren umfangreiche Ermittlungen des Fachkommissariats der Polizeidirektion 4 (Süd) gegen einen 31 Jahre alten Mann, der im Verdacht steht, mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben. Im Rahmen der Durchsuchungen konnten rund 450 Gramm Kokain, 100 Gramm Marihuana, 30 Gramm einer noch zu untersuchenden weißen Substanz sowie zwei hochwertige Uhren, zwei Goldbarren, ein Auto und mehr als 200.000 Euro Bargeld aufgefunden und beschlagnahmt werden. Der 31-Jährige wurde vorläufig festgenommen, dem Antrag der Staatsanwaltschaft entsprechend wurde heute Haftbefehl gegen ihn erlassen. Ein 20-Jähriger Mitbeschuldigter konnte namhaft gemacht werden und wurde nach erkennungsdienstlichen Maßnahmen entlassen. Weitere Ermittlungen werden durch ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd) geführt.
Generalstaatsanwaltschaft Berlin
Pressesprecher
Sebastian Büchner
Oberstaatsanwalt
Zweiter Pressesprecher
Michael Petzold
Staatsanwalt
Pressestelle
Stefan Conticelli
Petra Zimmermann
Timo Trosiner
- Raum: C 217
- Tel.: +49 30 9014-2470
- Tel.: +49 30 9014-3327
- Fax: +49 30 9014-2008
E-Mail: pressestelle@gsta.berlin.de