© dpa
Ab Mai: Geldstrafen für das Offenhalten von U-Bahn-Türen
Die U-Bahn fährt gleich ab, doch jemand sprintet noch heran: Wer dabei die schließenden Türen offen hält, muss künftig mit einer Geldstrafe rechnen. mehr
© dpa
Die Berliner Beteiligungsplattform mein.berlin.de wurde mit dem Kiezradar um eine neue Funktion erweitert. Damit können sich Berlinerinnen und Berliner über Projekte in ihrem Kiez informieren.
Über mein.berlin.de werden Beteiligungsmöglichkeiten der Stadt frühzeitig allen Berlinerinnen und Berlinern vorgestellt. Auch Bau- und Verkehrsprojekte ohne Beteiligungsmöglichkeit werden auf der Plattform vorgestellt.
Mit der neuen Funktion «Kiezradar» können sich Nutzerinnen und Nutzer über neue Vorhaben in einem selbst definierten Umkreis um ihren Wohn- oder Arbeitsort informieren. Dazu müssen sie sich kostenlos registrieren. Vom Umbau eines Spielplatzes über die Veröffentlichung eines Bebauungsplans bis hin zur Ideensammlung zur Verbesserung der Mobilität im Kiez - die Beteiligungsplattform spiegelt die große Vielfalt der umgesetzten Projekte in der Hauptstadt wider.