Aktuelle Sprache: Deutsch

Corona-Inzidenz knapp unter 500: Hospitalisierungsrate steigt

Corona-Tests

Am Dienstag betrug die Corona-Inzidenz in Berlin 493,8 und sankt damit leicht im Vergleich zum Vortag.

Laut Lagebericht des Berliner Senats wurden 4530 neue Fällt innerhalb eines Tages gemeldet. Seit Beginn der Pandemie wurden somit 1.155.785 Corona-Fälle in der Hauptstadt gemeldet. Zwei weitere Todesfälle kamen ebenfalls hinzu.

Deutlicher Anstieg der Hospitalisierungsrate

Bei der Hospitalisierungsrate folgt indes dem Trend der letzten Tage und stieg weiter auf 14,5. Damit befindet sich der Wert deutlich im roten Bereich der entsprechenden Corona-Ampel. Die Hospitalisierungsrate gibt an, wie viele Covid19-Fälle innerhalb von sieben Tage pro 100.000 Einwohner ins Krankenhaus eingewiesen wurden. Die Belegung der Intensivbetten durch Corona-Patienten stieg ebenfalls leicht auf 5,9 Prozent. Hier steht die Corona-Ampel auf Gelb.

Experten vermuten hohe Zahl nicht erfasster Fälle

Allerdings liefert die Inzidenz kein vollständiges Bild der Infektionslage. Experten gehen von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus - vor allem, weil bei weitem nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen. Nur positive PCR-Tests zählen in der Statistik.

Autor:in: BerlinOnline
Weiterführende Informationen: Corona-Lagebericht
Veröffentlichung: 19. Juli 2022
Letzte Aktualisierung: 19. Juli 2022

Weitere Meldungen

Bürgermeister von Istanbul in Berlin

Wegner sagt Istanbul-Reise ab

Wegen der innenpolitischen Lage in der Türkei hat Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner eine übernächste Woche geplante Reise nach Istanbul abgesagt.  mehr

Zu Hause in einer Pflegefamilie

Speeddating für Ehrenämter

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, hat in Berlin eine große Auswahl. Bei einem Speeddating können Interessierte mehrere Organisationen innerhalb kurzer Zeit kennenlernen.  mehr