Unser Programm für den „11. Berliner Unternehmerinnentag“ am Freitag, 6. Oktober 2023

Key Visual BUT 2023

Unter dem Motto „LEARN. GROW. CONNECT.“ lädt die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe am Freitag, 6. Oktober 2023, zum mittlerweile „11. Berliner Unternehmerinnentag“ ein, der nach einer Corona-Pause erstmals wieder als analoges Event in der IHK Berlin (Fasanenstraße 85, 10623 Berlin) durchgeführt werden kann.

Parallel zu den Panels im großen Vortragssaal gibt es von 10 bis 17 Uhr spannende Workshops und Einzelcoachings mit Expertinnen aus Theorie und Praxis. Ein Markt der Möglichkeiten, auf dem sich nicht-gewerbliche Vereine, Einrichtungen und Netzwerke präsentieren, rundet das Angebot ab.

Zur Anmeldung geht es hier.

PROGRAMM

  • 9:30 Uhr

    Einlass, Ankommen und Eingrooven

  • 10:30 Uhr

    ERÖFFNUNG UND EINFÜHRUNG

    Moderation: Petra Gute

  • 10:35 Uhr

    BEGRÜSSUNG

    Sonja Jost, Vizepräsidentin der IHK Berlin

  • 10:40 Uhr

    PANEL I: „Die Berliner Unternehmerinnen des Jahres 2022/2023 im Gespräch“

    Moderation: Petra Gute

    Mitwirkende:
    • Dr. Anke Skopec (BIFI – Berliner Institut für Innovationsforschung GmbH), Preisträgerin in der Kategorie „Kleinstunternehmen“
    • Nathalie Dziobek-Bepler (Baukind GmbH), Preisträgerin in der Kategorie „KMU und Großunternehmen”
    • Julia Seeliger (Klara Grün UG), Preisträgerin in der Kategorie „Newcomerinnen”
      sowie
    • Nicole Wheadon (WHEADON – Wohlfühlen ist Hautsache), Preisträgerin 2020/2021 in der Kategorie „Kleinstunternehmen“

    Die Preisträgerinnen des laufenden Wettbewerbs werden am 28. September 2023 bekannt gegeben.

  • 11:00 Uhr

    GRUSSWORT

    Senatorin Franziska Giffey, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

  • 11:15 Uhr

    KEYNOTE

    Prof. Dr. med. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates

  • 11:30 bis 12:30 Uhr

    PANEL II: „GreenTalks: Wirtschaften für eine bessere Zukunft“

    Moderation: Petra Gute

    Diskutantinnen:
    • Christina Diem-Puello, DD Deutsche Dienstrad GmbH
    • Tebogo Nimindé-Dundadengar, Tebalou Vielfalt im Spielzimmer
    • Nabila Bushra, Lost Film gemeinnützige UG
    • Franziska Lienert, Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW)
    • Yolanda Rother, Rother & Williams The Impact Company GbR
    • Janna Schlender, Impact HUB Berlin GmbH

    Fragen und Antworten

  • 12:30 Uhr

    „CALL TO ACTION”: Vorstellung der Stände & Vernetzungsmöglichkeiten

    Eine Übersicht der beteiligten Ausstellerinnen finden Sie hier.

  • 12:40 bis 13:30 Uhr

    Pause und Netzwerken

  • 13:30 bis 14:30 Uhr

    PANEL III „Künstliche Intelligenz – schlau, aber sexistisch?“

    Moderation: Petra Gute

    Diskutantinnen:

    • Dr. Feiyu Xu, nyonic GmbH
    • Dr. Julia Freudenberg, Hacker School gGmbH
    • Dr. Kinga Schumacher, Dt. Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
    • Dr. Tina Klüwer, K.I.E.Z. – Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum
    • Franziska Michel, YOONA.ai

    Fragen und Antworten

  • 14:30 bis 14:45 Uhr

    Pause

  • 14:45 bis 15:00 Uhr

    IMPULS

    Natascha Wegelin, Gründerin und Geschäftsführerin der Madame Moneypenny GmbH

  • 15:00 bis 16:00 Uhr

    PANEL IV: „Chefin gesucht – Nachfolge, Übergabe, Übernahme“

    Moderation: Petra Gute

    Diskutantinnen:

    • Jana Pintz, IHK Berlin
    • RA Stephanie Metzger, Kanzlei Metzger, Schirmack, Breisch
    • Gülcan Yildirim-Urul, Brillenwelt Optik Urul (Übernahme extern)
    • Maria Obermeier, OBM Baumaschinen GmbH (Übernahme intern)
    • Susanne Engels, 25 Teiche GmbH & Co. KG (Übernahme extern)

    Fragen und Antworten

  • 16:00 bis 16:15 Uhr

    Pause

  • 16:15 bis 17:00 Uhr

    PANEL V: „Ich kann Krise – Herausforderungen meistern und aus ihnen lernen“

    Moderation: Petra Gute

    Diskutantinnen:

    • Milena Glimbovski, Unternehmerin und Autorin, mit OriginalUnverpackt „Berliner Unternehmerin des Jahres 2018“
    • Stefanie Karschies, Pflegedienst- und Pflegepersonalservice-Gründerin, Café-Betreiberin, „Berliner Unternehmerin des Jahres 2010“
    • Susann Hoffmann, Co-Gründerin der EDITION F, Speakerin, Feministin
    • Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier, Vize-Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychologie

    Fragen und Antworten

  • 17:00 bis 17:15 Uhr

    IMPULS

    Tinka Beller, und Jeanne Wellnitz, Expertinnen für Gender-Diversity, Autorinnen

  • 17:15 bis 18:30 Uhr

    Netzwerken

—————————————————————————————————————————

Wir danken unseren Partnerinnen und Partnern.

Wie bei den Vorgängerveranstaltungen unterstützen uns Investitionsbank Berlin (IBB), IHK Berlin und der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) bei der Planung und Umsetzung.