Der Askanierturm ist ein aus Feldsteinen gemauerter Aussichtsturm am südwestlichen Ufer des schönen Werbellinsees. Der Rundturm steht auf einem ehemaligen Schlossberg in Wildau, einer zu Eichhorst gehörenden Ortslage.
Askanierturm Eichhorst
Blick auf den Werbellinsee.
© dpa
Der Askanierturm am südwestlichen Ende des Werbellinsees bietet einen hervorragenden Ausblick auf Wald und Flur des Biosphärenreservats Schorfheide Chorin.
Geschichte des Askanierturms
Beim Bau des Werbellinkanals Ende des 19. Jahrhunderts fand man zahlreiche mittelalterliche Gebäudereste, die auf eine Burganlage hinwiesen. Wenig später entstand die Idee, an diesem historischen Ort einen Turm zu errichten. Im Jahre 1879 konnte der aus märkischen Findlingen erbaute und mit einem backsteinernen Zinnenkranz versehene Turm eingeweiht werden. Seit 1974 steht der Askanierturm unter Denkmalschutz und ist seit der Jahrtausendwende wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.
Informationen für Besucher
Vom Askanierturm haben Besucher einen tollen Blick auf den Werbellinsee und den Werbellinkanal. Der Schlüssel für den Turm ist gegen eine Gebühr bei der Touristinformation Eichhorst, beim Café Wildau Hotel & Restaurant und beim Café "Kunst & Rad" Wildau erhältlich.
Informationen
Eichhorst auf der Karte:
Ende der Kartenansicht
Anreise:
Mit der Bahn: Mit der Bahn bis Eberswalde Hbf und anschließend Weiterfahrt mit dem Bus nach Altenhof am Werbellinsee.
Mit dem Auto: Mit dem PKW erreicht man den Werbellinsee bzw. den Askanierturm über die Autobahn A11.