Aktuelle Sprache: Deutsch

In My Room

Ist die Krise der Gegenwart eine Krise der Männlichkeit? Die Zeit ist reif für neue Entwürfe. Doch obwohl alles in Bewegung ist, kündigt sich ein konservativer gesellschaftlicher Rollback an.

  • In My Room

    In My Room

  • In My Room

    In My Room

  • In My Room

    In My Room

  • In My Room

    In My Room

  • In My Room

    In My Room

  • In My Room

    In My Room

  • In My Room

    In My Room

  • In My Room

    In My Room

  • In My Room

    In My Room

  • In My Room

    In My Room

Der Mann* scheint in den alten Mustern festzustecken, ein Gefangener im System der männlichen Vorherrschaft. Was bedeutet es, im Jahr 2020 ein Mann* zu sein? Falk Richters Rechercheprojekt In My Room entspinnt aus dem intimen Raum eines Sohns und Autors ein vielschichtiges Geflecht aus Erinnerungen, Bildern und Stimmen und verwebt biografische Erfahrungen mit gesellschaftlichen Erzählungen. Es sind Momentaufnahmen von Söhnen, die sich an ihre Väter, an Familienrituale, Alltagsgeschichten und gesellschaftliche Entwicklungen erinnern. In My Room ist ein autofiktionaler Selbstversuch, in die unergründete Blackbox, die Väter hinterlassen haben, einzutauchen auf der Suche nach den Spuren der Väter im eigenen Leben.

Nominiert für »Stücke 2020« der 45. Mülheimer Theatertage.

TRAILER ANSEHEN

Uraufführung am 15/Januar 2020

Foto: Esra RotthoffBühnenfotos: Ute Langkafel

Künstler/Beteiligte: Emre Aksızoğlu, Knut Berger, Lindy Larsson, Jonas Dassler, TANER ŞAHİNTÜRK, Andy Besuch, Nils Ostendorf, Sébastien Dupouey, Denis »Kooné« Kuhnert, Jens Hillje, Marco Vitale

Laufzeit: Mo, 19.06.2023 bis So, 16.06.2024

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.