Aktuelle Sprache: Deutsch

Höchste Zeit

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

9 weitere Termine

Teil von:

Höchste Zeit

Musik-Revue mit Angelika Mann

Zwischen Freudentränen und Panikattacken sehen sich Hausfrau (Angelika Mann), Vornehme (Heike Jonca), Karrierefrau (Charlotte Heinke) und Junge (Nini Stadlmann) wieder einmal vor die großen Fragen des menschlichen Miteinanders gestellt.

  • Höchste Zeit

    Höchste Zeit

  • Höchste Zeit

    Höchste Zeit

  • Höchste Zeit

    Höchste Zeit

  • Höchste Zeit 2014, v.l.n.r.: Heike Jonca, Charlotte Heinke, Nini Stadlmann

    Höchste Zeit 2014, v.l.n.r.: Heike Jonca, Charlotte Heinke, Nini Stadlmann

  • Höchste Zeit

    Höchste Zeit

  • Höchste Zeit

    Höchste Zeit

Gibt es den perfekten Partner? Wie funktioniert eine gute Ehe? Und: Warum macht mir der Mistkerl nicht endlich einen Heiratsantrag? Nach „Heisse Zeiten“ wird es „Höchste Zeit“ für das Autorenteam Tilmann von Blomberg (Buch), Carsten Gerlitz (Songtexte, Arrangements) und Katja Wolff (kreative Entwicklung, Regie), die schon mit der Vorgänger-Produktion große Erfolge feierten, die Musicalkomödien-Schraube noch etwas fester anzuziehen und das hinreißende Damen-Quartett mit dem (angeblich) schönsten Tag im Leben einer Frau zu konfrontieren – Katastrophen inbegriffen.

Die Zuschauer erwartet nach bewährtem Rezept ein brüllend komischer Abend über vier Ladys im Hochzeitsrausch. Dass dabei nicht alles glattgeht, versteht sich von selbst! Neben einer erotischen Begegnung im Hotelfahrstuhl sorgen ein verschwundener Bräutigam, ein verpasster Scheidungstermin und jede Menge Champagner für viel Aufregung und Situationskomik.

Erleben Sie selbst, wie die vier Ladies auf der Bühne zu legendären Songs der 70er bis 90er Jahre mit neuen deutschen Texten für jedes vor- und nacheheliche Problem genau den richtigen Ton treffen: mal unverblümt, mal zornig, mal schnippisch – aber stets erfrischend und urkomisch!  

Eine Produktion des EURO-STUDIOs Landgraf und des Theaters im Rathaus Essen Gastspiel-Premiere am Schlosspark Theater: 2. Januar 2024

Künstler/Beteiligte: (Eine Produktion des), (Ausstattung), (Licht-Konzept), (Liedtexte, Arrangements und musikalische Einstudierung), (Kreative Entwicklung & Inszenierung), (Buch), Christopher Tölle (Choreografie), (), Angelika Mann, Charlotte Heinke, Nini Stadlmann, Heike Jonca, (Sprecher:)

Laufzeit: Do, 12.12.2024 bis So, 22.12.2024

Alternative Veranstaltungen

Die Grönholm-Methode

Vier Bewerber haben sich zur Endrunde eines Auswahlverfahrens für eine äußerst attraktive Managerposition eingefunden. Sie werden mit einer höchst ungewöhnlichen Bewerbungssituation konfrontiert: es gilt, unterschiedliche Aufgaben zu lösen, wobei die... mehrzu: Die Grönholm-Methode

Nächster Termin:
von Jordi Galceran
Termin:
Freitag, 20. Dezember 2024, 19:30 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Volksbühne Michendorf
Adresse:
Potsdamer Straße 42, 14552 Michendorf
Preis:
ab 22,00 €

Einmal Spandau mit Alles - prime time theater Berlin

Kalle ist mal echt clever: Mithilfe von C-Mon wollte er eigentlich das Marketing für seinen Späti ankurbeln. Die Influencerin aber ist untergetaucht, nachdem Kneipenwirt Dennis ein mysteriöses Telefonat mitangehört hatte. Mit ihr ist der „Spädöpe“ auch... mehrzu: Einmal Spandau mit Alles - prime time theater Berlin

Nächster Termin:
Einmal Spandau mit Alles
Termin:
Freitag, 20. Dezember 2024, 20:15 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Prime Time Theater
Adresse:
Müllerstraße 163 A (Eingang Burgsdorfstraße), 13353 Berlin-Wedding
Preis:
ab 37,50 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Theater" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.