Aktuelle Sprache: Deutsch

Adel verpflichtet

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

23 weitere Termine

Teil von:

Adel verpflichtet

Eine mörderisch schwarze Komödie mit Johannes Hallervorden

Adel verpflichtet

Adel verpflichtet

Adel verpflichtet Eine mörderisch schwarze Komödie mit Johannes Hallervorden in 8 Rollen Komödie von Dogberry & Probstein frei nach dem Roman  „The Autobiography of a Criminal“ von Roy Horniman London, 1907. Wenn Victor Lopez eines hasst, dann ist es Ungerechtigkeit. Jetzt sitzt er im Gefängnis. Sicherlich, er hat so einiges auf dem Kerbholz, aber ausgerechnet den Mord, für den er am nächsten Morgen hingerichtet werden soll, hat er nicht begangen.Himmelschreiendes Unrecht. Das findet auch sein Henker, auch wenn es diesen ausgesprochen freut, endlich mal einen echten Blaublütigen unter das Fallbeil zu bekommen. Denn obwohl Victor in ärmlichen Verhältnissen aufwuchs, entstammt er doch mütterlicherseits dem berühmten Adelsgeschlecht Gascoyne.Von seinen Verwandten sträflich ignoriert, träumte Victor seit seiner Kindheit davon, sich Graf Gascoyne nennen zu können, nicht zuletzt, um seiner großen Jugendliebe Sibella zu imponieren. So beschloss er, dem Glück ein wenig nachzuhelfen, und beseitigte raffiniert und mit viel Fantasie einen Anverwandten nach dem anderen.Zwischen Henker und Delinquent entspinnt sich ein leidenschaftlicher Diskurs unter Fachleuten über die vielfältige Kunst, jemanden um sein Leben zu erleichtern, bis schließlich der Morgen graut ... Umbesetzung: Liebe Freunde des Schlosspark Theaters, ursprünglich war diese Produktion mit Martin Semmelrogge geplant. Wir bedauern sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Martin Semmelrogge leider nicht mit von der Partie sein kann. Stattdessen wird Johannes Hallervorden alle 8 (!!!) Rollen des alten Adelsgeschlechts verkörpern – genau wie Alec Guinness im gleichnamigen Kultfilm von 1949. Diese schauspielerische Bravourleistung sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Künstler/Beteiligte: (Komödie von), (Dauer), Andreas Harwath (Sound-Design), Axel Martin (Videotechnik), Viola Matthies (Kostüm), Anatol Preissler (Sound-Design), Anatol Preissler (Regie & Bühne), Kerstin Ried (Choreographie), Johannes Hallervorden, Jantje Billker, Annika Martens, Mathias Renneisen, Stefan Kiefer, Tommaso Cacciapuoti

Laufzeit: Fr, 14.06.2024 bis So, 14.07.2024

Alternative Veranstaltungen

EUROTOPIA

Was bedeutet Europa für uns hier? Gibt es ein Zusammen? Fühlen wir Gemeinschaft, Solidarität, Zukunft, Krieg? Oder ist jeder auf sich gestellt? Was macht uns aus? Welche Rolle spielt Europa für die Menschen weit weg von Brüssel? Drei Junge Autor*innen... mehrzu: EUROTOPIA

Termin:
Mittwoch, 26. Juni 2024, 18:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Vaganten Bühne
Adresse:
Kantstraße 12A, 10623 Berlin-Charlottenburg
Preis:
ab 17,60 €

Mediencampus Babelsberg zeigt: "Zurück in die Zukunft!"

Werkschau Das Potsdamer Filmgymnasium und die Neue Gesamtschule Potsdam laden zu ihrer traditio-nellen Jahresabschluss-Veranstaltung im Bereich Tanz ins T-Werk ein. „Welten“, das ist das Thema, welches sich die SchülerInnen der Klassenstufe 9 beider... mehrzu: Mediencampus Babelsberg zeigt: "Zurück in die Zukunft!"

Nächster Termin:
PREMIERE
Termin:
Mittwoch, 26. Juni 2024, 19:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
T-Werk - Potsdam
Adresse:
Schiffbauergasse 4e, 14467 Potsdam
Preis:
ab 8,00 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Theater" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.