Aktuelle Sprache: Deutsch

Bovary

Termin-Details

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

8 weitere Termine

Teil von:

Bovary

Bovary

Bovary

Gustave Flauberts Roman Madame Bovary zählt zu den Meisterwerken der Weltliteratur und weist den Weg in die literarische Moderne. Mit der Veröffentlichung im Jahr 1856 löste der französische Schriftsteller einen Skandal aus. Man warf ihm «Verherrlichung des Ehebruchs vor und klagte ihn an wegen Verstoßes gegen die öffentliche und religiöse Moral sowie gegen die Sittlichkeit». Der Roman erzählt die Geschichte einer jungen Frau vom Land, die mehr will vom Leben als das erstickende Provinzdasein an der Seite eines kleinbürgerlich ambitionslosen Ehemanns. Emma Bovary begehrt auf gegen ihre Ehe, nimmt sich Liebhaber, verliert sich in Träumen von Leidenschaft, Luxus und Ausschweifung – und scheitert. Sie verschuldet sich heillos, ruiniert ihre Familie und begeht Selbstmord, indem sie Gift nimmt. Nach Flauberts berühmtem Roman ist das Phänomen des ‹Bovarismus› benannt, einer Form von Realitätsverleugnung: Emma Bovary begegnet ihrem langweiligen Leben in der Provinz mit einer übersteigerten Einbildungskraft, die sie durch die Lektüre von Groschenromanen und Pariser Modezeitschriften nährt. Sie liebt im Stile ihrer kitschig-romantischen Wunschwelten, lebt über ihre Verhältnisse und verliert den Blick für die Wirklichkeit. Auf den Theaterbühnen und vor allem im Ballett ist Madame Bovary , gemessen an seinem literarischen Ruhm, ein vergleichsweise selten anzutreffender Stoff. Zu kühl und zu detailversessen realistisch erscheint Flauberts Erzählstil für eine Bühnen-Adaption. Aber genau diese distanzierte sprachliche Präzision bei gleichzeitiger totaler Hingabe an seinen Gegenstand inspiriert. Die weibliche Außenseiterfigur steht im Zentrum dieser neuen Kreation, die Madame Bovary nicht als konventionelles Handlungsballett erzählen, sondern die narrativen Strukturen aufbrechen und sich dem Stoff mit tänzerischer Abstraktion und intimer Seelenbeobachtung nähern will, ohne die Geschichte aus den Augen zu verlieren. Christian Spucks Tanzstück Bovary handelt von der Suche nach weiblicher Selbstbestimmung, von Rausch und Einsamkeit, von Liebessurrogaten, Selbstverschwendung, Genusssucht und wohin es führt, wenn sich Wunschwelten und Wirklichkeit fatal überlagern. Dem literarischen Stoff mit dunkel-poetischen Bildwelten und feinem Humor zu begegnen; eine Geschichte nicht um des Erzählens willen zu erzählen, sondern um in die Innenwelten der Figuren vorzudringen und Tanz werden zu lassen, ist Konzept dieser neuen Produktion für das Staatsballett Berlin.

Künstler/Beteiligte: Christian Spuck (Choreographie und Inszenierung), Rufus Didwiszus (Bühne), Emma Ryott (Kostüme), Martin Gebhardt (Licht), Claus Spahn (Dramaturgie und Libretto), Tieni Burkhalter (Video), Marina Frenk (Stimme), Jonathan Stockhammer (Musikalische Leitung), Alina Pronina (Klavier), Orchester der Deutschen Oper Berlin

Alternative Veranstaltungen

Voyager Y

Wir sind in einem UFO. Einem was? Eine Manege, eine Arena, ein Cypher? Fünf Performer*innen und ein Schlagzeuger verbinden Breaking, Zeitgenössischen Tanz und Pole-Akrobatik mit galaktischen Sphären und treibenden Funk-Beats auf einer energiegeladenen... mehrzu: Voyager Y

Nächster Termin:
Lukas Steltner
Termin:
Donnerstag, 26. September 2024, 20:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Pfefferberg - Theater
Adresse:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg
Preis:
ab 31,35 €

Giselle

Romantisches Ballett in zwei Akten Giselle, ein Mädchen vom Lande, verliebt sich in den vermeintlichen Bauernsohn Albrecht und geniesst mit ihm ihr Glück. Beim Weinfest des Dorfes erscheint jedoch die eigentliche Verlobte Albrechts, Gräfin Mathilde. Albrecht... mehrzu: Giselle

Nächster Termin:
Romantisches Ballett in zwei Akten
Termin:
Samstag, 12. Oktober 2024, 18:00 Uhr
Ort:
Schlosstheater im Neuen Palais
Adresse:
Hauptallee, 14469 Potsdam
Preis:
ab 29,00 €

Georgian National Ballet Sukhishvili

"Versuchen Sie mal, hochzuspringen und eine Figur in der Luft auszuführen, dann auf dem Boden direkt auf den Knien zu landen, sofort aufzuspringen und das Ganze wieder und wieder zu machen! Machen Sie eine Drehung, wenn Sie in weichen Stiefeln nur auf... mehrzu: Georgian National Ballet Sukhishvili

Termin:
Montag, 28. Oktober 2024, 19:00 Uhr
Ort:
Theater am Potsdamer Platz
Adresse:
Marlene-Dietrich-Platz 1, 10785 Berlin-Tiergarten
Preis:
ab 47,50 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Tanz" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.