Rokokowelten
Das 18. Jahrhundert war das Jahrhundert des Porzellans. Unter Fürsten, Aristokraten und vermögendem Bürgertum war man regelrecht süchtig nach dem „weißen Gold“, man sprach von der „maladie de porcelaine“. mehrzu: Rokokowelten
Matthäikirchplatz, 10785 Berlin-Tiergarten
Das 18. Jahrhundert war das Jahrhundert des Porzellans. Unter Fürsten, Aristokraten und vermögendem Bürgertum war man regelrecht süchtig nach dem „weißen Gold“, man sprach von der „maladie de porcelaine“. mehrzu: Rokokowelten
Seit Juni 2022 gibt es innerhalb des Rundgangs durch die Dauerausstellung des Kunstgewerbemuseums eine neue Intervention. In einer kleinen Neupräsentation zwischen der Barock- und Rokokoabteilung sind rund 50 Exponate zu sehen, die bislang in den Depots... mehrzu: Begegnungen. Außereuropäisches Kunsthandwerk im Bestand des Kunstgewerbemuseums
Als Haus mit einer Vielzahl von Exponaten, Stilen und Materialien bietet das Kunstgewerbemuseum verschiedene thematische Rundgänge an. mehrzu: Ein Haus für Angewandte Künste, Mode und Design
Das Kunstgewerbemuseum startet eine neue diskursive Plattform mit Pop-up-Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und Diskussionspanels. mehrzu: More than Human
Anlässlich der umfassenden Schenkung des polnisch-deutschen Modedesigners Dawid Tomaszewski zeigt das Kunstgewerbemuseum Entwürfe des Designers aus den letzten 15 Jahren. mehrzu: Dawid Tomaszewski: A Decade and a Half - Excess in Elegance
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.