
Rokokowelten
Das 18. Jahrhundert war das Jahrhundert des Porzellans. Unter Fürsten, Aristokraten und vermögendem Bürgertum war man regelrecht süchtig nach dem „weißen Gold“, man sprach von der „maladie de porcelaine“. mehr
Matthäikirchplatz, 10785 Berlin-Tiergarten
Das 18. Jahrhundert war das Jahrhundert des Porzellans. Unter Fürsten, Aristokraten und vermögendem Bürgertum war man regelrecht süchtig nach dem „weißen Gold“, man sprach von der „maladie de porcelaine“. mehr
Als Haus mit einer Vielzahl von Exponaten, Stilen und Materialien bietet das Kunstgewerbemuseum verschiedene thematische Rundgänge an. mehr
Die Kurzführung stellt den vielfältigen Bestand an Kostümen und Accessoires vom 18. bis zum 20. Jahrhundert vor. mehr
Welche Funktion besaß Design in den ehemaligen sozialistischen Ländern zwischen Tallinn und Zagreb? Mit welchen gesellschaftlichen Herausforderungen und Ansprüchen waren die Designer:innen konfrontiert? In der Ausstellung „Retrotopia“ wird erstmalig versucht... mehr
In der Ausstellung „Retrotopia“ wird utopisches Design während des Kalten Krieges in den ehemaligen sozialistischen Ländern zwischen Tallinn und Zagreb vorgestellt und über Möglichkeiten und Grenzen der Bedeutung von Design als kulturell identitätsstiftenden... mehr
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.