Aktuelle Sprache: Deutsch

BLVTH - YIN YANG Tour 2024

Nach erfolgreichen Jahren der Produktion für nationale Größen wie Materia, Casper und Kummer soll BLVTH in 2024 für seinen innovativen und Genre-Bending Sound stärker mit seinen eigenen Songs in Verbindung gebracht werden. Das am 17.05.2024 erscheinende Album „YIN YANG“ soll genau das bewirken.
Dabei wird BLVTH völlig losgelöst von seinem alten Katalog ein neues Bild von sich und seiner Kunst schaffen, welche seine Herkunft und Identität widerspiegelt. „YIN YANG“ wird ein Fußabdruck BLVTHs Identität durch hybride Instrumente, diverse Genres und dauernd wechselnden Außeneinflüssen in Zeiten des digitalen Wandels. BLVTH möchte sämtliche alte Facetten zerreißen und mit Neuen wieder zusammenflicken. „YIN YANG“ soll ein Showcase des Producing- und Artist-Könnens von BLVTH darstellen.

Wie klingt Musik die sich an keine Grenzen oder Vorgaben hält? BLVTH zeigt es uns auf seinem neuen Album YIN YANG, in dem er eine ganz eigene Welt geschaffen hat, in der sich Genres und Stilistiken der Moderne treffen. Gleiche Geister in verschiedenen Songs, die nach außen hin wie komplett verschiedene Pole vollkommen unterschiedlich sind, nach innen jedoch die gleiche Seele haben. So gibt es Songs die sich im Techno oder House bewegen, andere die man klar dem Indie Pop zuordnen kann oder sogar richtige Indie Pop Balladen, welche an frühere Werke von BLVTH wie Mars erinnern. BLVTH liebt es zu experimentieren und sich nur von seinem eigenen Gefühl leiten zu lassen. Er lässt sich nichts vorschreiben, weil er sich selbst, seine größte Hürde, schon täglich überwinden muss. YIN YANG ist ein Einschnitt in BLVTHS akute künstlerische Vision. Wird es klingen wie seine Songs zuvor? Nein. Wird es einen Nachfolger geben? Unklar. BLVTH erschafft Unikate, jedes anders als das nächste und trotzdem zuhause in der chaotischen gegenpoligen Welt von BLVTH.

Die Dualität von YIN YANG wird durch sich spiegelnde Titel wie „I WOZ HOME“ und „I WOZ DONE“ sowie Songs wie „BREAK AND FIX“ ausgedrückt. Auch internationale Kooperationen waren schon immer Teil von BLVTHs Kunst. Neben etablierten Künstlern wie dem Front Sänger von The Temper Trap, Bloodmoon sowie dem Indie Artist Bearcubs reihen sich Newcomer Acts Michael Ekow und Julius als Gäste auf YIN YANG ein. Das Album wurde hauptsächlich mit BLVTHs guten Freunden Alex Levji und 7kcalls produziert. Für die Musikvideos wurde die Hilfe von silkrock und Club16 eingeholt, um die Vision zum Leben zu erwecken. Das sich durch alle Videos ziehende visuelle Motiv der Totenkopf Bemalung fungiert als roter Faden und Knotenpunkt zwischen dem visuellen und der Musik.

Zum Album wird eine Vinyl in zwei Farben erscheinen, welche auch schon in früheren Releases Fanlieblinge waren.

Laufzeit: Mi, 23.10.2024 bis Mo, 28.10.2024

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.