Aktuelle Sprache: Deutsch

Stammtisch „Ali“ Höhler

Termin-Details

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Stammtisch „Ali“ Höhler

Ab dem 01. Mai lädt der Sternschuppen jeden ersten Mittwoch im Monat zum diskursiven Stammtisch „Ali“ Höhler.

Bei der Recherche zur Historie des Scheunenviertels rund um den Rosa-Luxemburg-Platz stießen wir im letzten Jahr auf die Geschichte des Widerstandskämpfers und Kommunisten Albrecht „Ali“ Höhler, der dort bis zu seiner Ermordung durch die Nationalsozialisten im Jahr 1933 lebte. Der Horst-Wessel-Attentäter taugte aufgrund seiner Zugehörigkeit zur kriminellen Halbwelt nicht als repräsentativer Widerstandskämpfer und geriet somit in Vergessenheit, während Wessel nicht zuletzt wegen des ihm zugedachten Liedes als bekannter Nazi-Verbrecher oder auch -Märtyrer allseits bekannt ist.Am Rosa-Luxemburg-Platz soll nun ein „Gegendenkmal als Soziale Plastik“ entstehen, wobei der Stammtisch als kultureller Ort der politischen Teilhabe aus der abgeschotteten Blase der Kneipe in den gläsernen Kubus am Rosa-Luxemburg-Platz verlegt wird. Dieser Stammtisch lädt also sichtbar zum Verweilen und Mitmachen ein.

Es geht um die künstlerische Aufarbeitung und Sichtbarmachung antifaschistischer Kämpfe im ehemaligen Scheunenviertel und um aktuelle Fragen politischer und zivilgesellschaftlicher Teilhabe.Bei jeder der frei zugänglichen Veranstaltungen wird ein künstlerischer Input vorgestellt, der das Thema des politischen Widerstands, gesellschaftlicher Teilhabe und deren geschichtliche Aufarbeitung umkreist – in Form von Lesungen, Konzerten, Performances, Vorträgen.

Die Gäste sitzen dabei zusammen an einer Tafel, eine anschließende Stammtischdiskussion ist ausdrücklich erwünscht.Getränke werden gegen freie Spende ausgeschenkt.Eintritt haben wir noch nie verlangt.

Alternative Veranstaltungen

Ben Becker - Im Exil - Joseph Roth

Nicht nur die Erfahrung künstlerischer Isolation während der Pandemie, sondern auch das bedrohliche politische Klima im Europa unserer Tage sind für Ben Becker Anlass genug, den genialen Schriftsteller Joseph Roth in den Blickpunkt zu rücken. mehrzu: Ben Becker - Im Exil - Joseph Roth

Nächster Termin:
Ben Becker - Im Exil
Termin:
Mittwoch, 05. Juni 2024, 19:30 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Renaissance-Theater Berlin
Adresse:
Knesebeckstraße 100, 10623 Berlin-Charlottenburg
Preis:
ab 42,89 €

Demokratie und Revolution

Es ist ein Widerspruch entstanden zwischen Demokratie und Ökologie, zwischen dem unabwendbaren Zeitdruck und der anscheinend gottgegebenen Langsamkeit der Demokratie. Die Historikerin Hedwig Richter und der ZEIT-Journalist Bernd Ulrich wollen diesen Widerspruch... mehrzu: Demokratie und Revolution

Termin:
Mittwoch, 05. Juni 2024, 19:30 Uhr
Ort:
Urania Berlin - Kleist-Saal
Adresse:
An der Urania 17, 10787 Berlin-Schöneberg
Preis:
ab 8,00 €

Sevim Dagdelen: Die NATO

Die Mythen der NATO verklären den Blick auf die Wirklichkeit. Um Auswege aus der gegenwärtigen Krise zu finden, bedarf es ihrer Enthüllung. Heute, 75 Jahre nach seiner Gründung, treibt der Militärpakt mit seiner globalen Expansion und seinen Konfrontationen... mehrzu: Sevim Dagdelen: Die NATO

Nächster Termin:
Sevim Dağdelen - Die NATO | Literatur LIVE
Termin:
Mittwoch, 05. Juni 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Pfefferberg - Theater
Adresse:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg
Preis:
ab 18,85 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Literatur" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.