Aktuelle Sprache: Deutsch

»Auf Augenhöhe« Wie wir unsere Jugendlichen nicht verlieren. Ein Berliner Sozialarbeiter erzählt – Literatur LIVE Buchpremiere

Burak Caniperk ist Sozialarbeiter aus Leidenschaft. Und das, obwohl er schlecht bezahlt wird und für seine Arbeit oft wenig Wertschätzung erfährt. In seinem Buch nimmt er uns mit auf die Straßen Berlins, wo er jeden Tag Jugendlichen mit vielfältigen Problemen begegnet, nicht nur in den »Problembezirken«, sondern auch den vermeintlich besseren Ecken der Stadt: Sie nehmen Drogen, haben psychische Probleme, kommen in ihren Familien nicht zurecht oder bekommen keinerlei Unterstützung. Manche fallen ganz aus dem System, sind mit allem überfordert.

Gerade diese Jugendlichen brauchen Erwachsene, die nicht nur ihre Schwierigkeiten sehen, sondern ihnen auf Augenhöhe begegnen, weiß Burak. Natürlich gibt es hoffnungslose Fälle, aber das sind Ausnahmen. Was die meisten hingegen brauchen, sind Perspektiven und die richtige Ansprache.

Dass Burak Caniperk seine Jugendlichen nie aufgibt, auch wenn er manchmal kurz davor ist, liegt daran, dass er nur zu gut weiß, wie sie sich fühlen: Früher war er selbst ein antriebsloser Kiffer, der sich mit seinen Freunden in Hanauer Wohnblöcken rumtrieb. Abitur, Studium und Erfolg wurden ihm nicht in die Wiege gelegt, und trotzdem ist er seinen Weg gegangen – auch, weil jemand an ihn geglaubt hat. Deshalb weiß er besser als viele andere, wie wichtig es ist, nicht wegzuschauen, sondern dranzubleiben.

In a nutshell: Der unglaublich sympathische und authentische Sozialarbeiter Burak Caniperk nimmt uns mit auf die Straßen Berlins und zeigt die Lebensrealität vieler Jugendlicher, die in der Öffentlichkeit meist keine Rolle spielen.

»Auf Augenhöhe« erscheint am 16. Oktober 2024 im Kösel Verlag

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

BURAK CANIPERK

»Auf Augenhöhe« Wie wir unsere Jugendlichen nicht verlieren. Ein Berliner Sozialarbeiter erzählt – Literatur LIVE Buchpremiere

Burak Caniperk ist Sozialarbeiter aus Leidenschaft. Und das, obwohl er schlecht bezahlt wird und für seine Arbeit oft wenig Wertschätzung erfährt. In seinem Buch nimmt er uns mit auf die Straßen Berlins, wo er jeden Tag Jugendlichen mit vielfältigen Problemen begegnet, nicht nur in den »Problembezirken«, sondern auch den vermeintlich besseren Ecken der Stadt: Sie nehmen Drogen, haben psychische Probleme, kommen in ihren Familien nicht zurecht oder bekommen keinerlei Unterstützung. Manche fallen ganz aus dem System, sind mit allem überfordert.

Gerade diese Jugendlichen brauchen Erwachsene, die nicht nur ihre Schwierigkeiten sehen, sondern ihnen auf Augenhöhe begegnen, weiß Burak. Natürlich gibt es hoffnungslose Fälle, aber das sind Ausnahmen. Was die meisten hingegen brauchen, sind Perspektiven und die richtige Ansprache.

Dass Burak Caniperk seine Jugendlichen nie aufgibt, auch wenn er manchmal kurz davor ist, liegt daran, dass er nur zu gut weiß, wie sie sich fühlen: Früher war er selbst ein antriebsloser Kiffer, der sich mit seinen Freunden in Hanauer Wohnblöcken rumtrieb. Abitur, Studium und Erfolg wurden ihm nicht in die Wiege gelegt, und trotzdem ist er seinen Weg gegangen – auch, weil jemand an ihn geglaubt hat. Deshalb weiß er besser als viele andere, wie wichtig es ist, nicht wegzuschauen, sondern dranzubleiben.

In a nutshell: Der unglaublich sympathische und authentische Sozialarbeiter Burak Caniperk nimmt uns mit auf die Straßen Berlins und zeigt die Lebensrealität vieler Jugendlicher, die in der Öffentlichkeit meist keine Rolle spielen.

»Auf Augenhöhe« erscheint am 16. Oktober 2024 im Kösel Verlag

Hinweise zu Ermäßigungen: Einheitspreis - keine Ermäßigungen

Alternative Veranstaltungen

Kiezpoeten Slam Show

Die Kiezpoeten Slam Show ist die großartigste Lesebühne, die die Berliner Poetry Slam Szene hervorgebracht hat – sagen die Kiezpoeten. Einmal im Monat bringen sie euch die Tränen in die Augen (wegen Lachen und aber auch wegen Rührung). Außerdem machen... mehrzu: Kiezpoeten Slam Show

Termin:
Mittwoch, 30. Oktober 2024, 19:30 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Art Stalker
Adresse:
Kaiser-Friedrich-Str.67, 10627 Berlin
Preis:
ab 14,17 €

Kiezpoeten Slam Show

Die Kiezpoeten Slam Show ist die großartigste Lesebühne, die die Berliner Poetry Slam Szene hervorgebracht hat – sagen die Kiezpoeten. Einmal im Monat bringen sie euch die Tränen in die Augen (wegen Lachen und aber auch wegen Rührung). Außerdem machen... mehrzu: Kiezpoeten Slam Show

Termin:
Mittwoch, 30. Oktober 2024, 19:30 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Art Stalker
Adresse:
Kaiser-Friedrich-Str.67, 10627 Berlin
Preis:
ab 14,17 €

Kiezpoeten Slam Show

Die Kiezpoeten Slam Show ist die großartigste Lesebühne, die die Berliner Poetry Slam Szene hervorgebracht hat – sagen die Kiezpoeten. Einmal im Monat bringen sie euch die Tränen in die Augen (wegen Lachen und aber auch wegen Rührung). Außerdem machen... mehrzu: Kiezpoeten Slam Show

Termin:
Mittwoch, 30. Oktober 2024, 19:30 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Art Stalker
Adresse:
Kaiser-Friedrich-Str.67, 10627 Berlin
Preis:
ab 14,17 €

Kiezpoeten Slam Show

Die Kiezpoeten Slam Show ist die großartigste Lesebühne, die die Berliner Poetry Slam Szene hervorgebracht hat. Sagen die Kiezpoeten. Einmal im Monat bringen sie zwerchfellzerreißende Comedy und herzzerreißende Poesie meisterlich auf die Bühne des Art... mehrzu: Kiezpoeten Slam Show

Termin:
Mittwoch, 30. Oktober 2024, 19:30 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Art Stalker
Adresse:
Kaiser-Friedrich-Str.67, 10627 Berlin
Preis:
ab 14,20 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Literatur" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.