Experimentieren und Forschen

Inhaltsverzeichnis

Kinder experimentieren mit Alufolie und Papprollen

Die Mitmach-Experimente des Forschergarten-Teams bringen Kinder zum Staunen und wecken das Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen.

An allen vier Standorten laden wir Kinder ab 5 Jahren ein, ihre Neugier ausleben und die Freude am selbstständigen Experimentieren entdecken.

Termine

Anna-Seghers-Bibliothek

immer donnerstags, ab 2. März bis 27. April
16:00 – 17:30 Uhr

Teilnahme kostenlos

Anton-Saefkow-Bibliothek
freitags, vom 3. bis 31. März
15:30 – 17:00 Uhr

Teilnahme kostenlos

Bodo-Uhse-Bibliothek
dienstags, 21. + 28. März., 11., 18. und 25. April,
15:30 – 17 Uhr

Teilnahme kostenlos

Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek
dienstags, vom 7. März. bis 4. April.
15:30 – 17 Uhr

Teilnahme kostenlos

Themen

Stromkreis

Elektrischer Strom

Wir erforschen die Geheimnisse des elektrischen Stroms. Kann Strom vielleicht durch Wasser fließen? Zusammen mit euch wollen wir einen Motor bauen, der sich auch richtig schnell bewegt.

bunte Lichtstrahlen

Die schönen bunten Geheimnisse vom Licht

Wir wollen versuchen, aus dem weißen Sonnenlicht buntes Licht zu machen. Wie lange braucht das Licht eigentlich, um von der Sonne zur Erde zu kommen? Lässt sich Licht verbiegen?

Kinder experimentieren - Plastikkisten mit Wasser und Thermometer

Wärme, Kälte und Eis

Weshalb ist es auf der Erde unterschiedlich warm? In der Wüste sehr heiß, und am Nord- und Südpol sehr kalt. Welches sind die heißesten und kältesten Temperaturen? Wir bauen ein Thermometer.

Akustik – Ohr

Weißt du, wie die Ohren hören können? Wir bringen Gläser zum Singen und Flaschen machen Musik. Aber wie ist das möglich? Kannst du ganz leises Rascheln hören und Geräusche erraten?

Optik und Auge

Gemeinsam erforschen wir wie unsere Pupille und das Auge funktionieren. Anhand von Versuchen oder sind es vielleicht Zaubertricks?? – wollen wir testen, wie leicht das Auge zu täuschen ist.

Hebel – Kräfte – Gleichgewicht

Du lernst das Geheimnis von starken Menschen kennen und wie Sportler ganz leicht durch die Luft wirbeln als ob sie schwerelos sind.

Unser Körper- Riechen, Schmecken und Fühlen

Wir testen verschiedenen Geschmacksrichtungen, finden heraus wie unsere Hände weiche und harte Dinge ertasten und wie blinde Menschen mit den Händen lesen. Mache deinen Fingerabdruck und teste, ob deine Nase gut riechen kann.

Rund ums Fliegen

Ein alter Traum von Menschen ist wahr geworden- sie können jetzt fliegen – aber wer hat das Fliegen eigentlich erfunden? Wir erforschen die Geheimnisse des Fliegens und lassen Dinge fliegen.

Magnetismus

Die geheimnisvolle Kraft der Magneten ist wie ein Klebstoff den wir nicht sehen können. Aber wie funktioniert das eigentlich? Das wollen wir zusammen erforschen mit ganz tollen Supermagneten, die du garantiert nicht trennen kannst – wetten?