Sommer Challenge

Grafik mit schwimmendem Mädchen

Lesen, hören, sehen und gewinnen!

Ein Mitmach-Angebot für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren

vom 14. Juli bis 6. September
großes Abschlussfest am Donnerstag, 11. September in der Anna-Seghers-Bibliothek

Du bist zwischen 8 und 12 Jahren alt? Du magst es zu Lesen, Hörbücher zu hören oder Filme zu gucken? Dann mach mit bei unserer Sommer Challenge!

Leih dir Medien aus der Bibliothek aus und lies, schaue und höre so viele wie du schaffst. Für jedes gelesene Buch, jedes gehörte Hörbuch und jeden geschauten Film erhältst du einen Stempel in deinem Sommer-Challenge-Clubheft.

Anmeldung ab 14. Juli und während der gesamten Ferien an allen unseren Standorten:

Mit deinem Clubheft bekommst du einen QR-Code, der dich zu Kreativaufgaben in der Digiclass-App führt. Damit kannst du zu Hause oder in deiner Bibliothek eine Aufgabe pro Medium auf einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) bearbeiten. Auch ohne mobiles Endgerät können die Aufgaben zeichnend oder schreibend erfüllt werden. In deiner Bibliothek zeigst du, was du zu den jeweiligen Medien gestaltet hast und erhältst Stempel in dein Clubheft. Auch für die Teilnahme an Veranstaltungen im Sommerferienprogramm (z.B. für die Sommer Challenge Clubtreffen) bekommst du Stempel.

Grafik mit lesendem Jungen

Clubtreffen zur Sommer Challenge

Hier kannst du dich mit anderen Kindern austauschen, in spannende Geschichten eintauchen oder spielen und bekommst einen extra Stempel. Einmal, mehrmals oder immer – ganz wie du willst.

Termine

Anna-Seghers-Bibliothek
mittwochs, 30.07., 06.08., 13.08., 20.08., 27.08.,
03.09. von 14 – 16 Uhr

Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek
donnerstags, 31.07., 07.08., 14.08., 21.08., 28.08.,
04.09. von 14 – 16 Uhr

Die Teilnahme an den Clubtreffen ist natürlich kostenfrei und ohne Anmeldung möglich!

Palmen

Regeln für die Sommer Challenge

  • Die Clubhefte müssen bis zum 6. September 2025 in der jeweiligen Bibliothek abgegeben werden.
  • Mitmachen können Kinder zwischen 8 bis 12 Jahren.
  • Man kann alleine oder im Tandem mit zwei Personen teilnehmen. Dabei sollte eine Person zwischen 8 und 12 Jahren sein.
  • Es gelten nur altersgemäße Medien.
  • Auch für die Teilnahme an einer Veranstaltung des Sommerferienprogramms der teilnehmenden Bibliotheken, sowie an den wöchentlich stattfindenden Clubtreffen zur Sommer Challenge erhält man jeweils einen Stempel.
  • Es können auch Medien ausgeliehen und kreativ in der Digiclass-App bearbeitet werden, die nicht zu den ausgewählten Sommer-Challenge-Medien gehören. Letztere erkennst du an dem Sommer-Challenge-Aufkleber.

Noch Fragen? Dann schau doch mal auf diese Seite www.voebb.de/sommerchallenge

Schwimmreif als rosa Einhorn

Ferienspaß in eurer Bibliothek

Wir bieten an allen vier Standorten ein spannendes Ferienprogramm für verschiedene Altersgruppen: erstes Programmieren, Trickfilme, Nähen und Basteln, Bilderbuchkino und Kinderfilme oder Mitmachexperimente. Da ist für alle was dabei.

Für die Teilnahme an einer der Veranstaltungen gibt es einen extra Stempel im Clubheft der SommerChallenge.

Die Workshops sind kostenfrei. Falls nicht anders angegeben, ist eine vorherige Anmeldung in der veranstaltenden Bibliothek erforderlich.