Kooperation mit Schulen

Bild: istock.com/MariaGisina
Informationen für Eltern
Anmeldung Justus-von-Liebig-Grundschule
Die Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg kooperiert zurzeit mit der Justus-von-Liebig-Grundschule. Der Musikschulunterricht findet hier im offenen Ganztagsbetrieb statt. Wenn Ihr Kind Schüler*in an der Justus-von-Liebig-Grundschule ist, dann können Sie es für den Musikschulunterricht an Ihrer Schule über das Anmeldeformular anmelden. Die Anmeldung zum nächsten Schuljahr beginnt im Juni.
Anmeldung Hermann-Hesse-Gymnasium
Die Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg kooperiert mit dem Hermann-Hesse-Gymnasium. Die Kooperation findet im Rahmen der Profilkurse in der 7./8./9. Klassenstufe statt. Die Schüler*innen können dabei an einem Bandkursprofil teilnehmen und bekommen Instrumentalunterricht in Gruppen und Erarbeiten gemeinsam aktuelle Chartsongs. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Profilkurswahl in der Schule.
Aziz-Nesin-Grundschule
Die Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg kooperiert mit der Aziz-Nesin-Grundschule. Im Rahmen dieser Kooperation bietet die Musikschule einen Kinderchor an. Die Anmeldung erfolgt über den dortigen Hort.
Informationen für Schulen
Die Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg möchte ihre Kooperationen mit allgemeinbildenden Schulen ausbauen und Sie bei der Planung und Umsetzung von musikalischen Projekten unterstützen. Ziel ist es, ein lebendiges kulturelles Leben an Ihrer Schule zu fördern und Schüler*innen unseres Bezirks den Zugang zu musikalischer Bildung zu erleichtern.
Unsere Angebote für die Grundschule
• Musikalische Grundausbildung / Elementare Musikerziehung
• Rhythmik u.a. Angebote im Bereich Musik und Bewegung
• Schnupperkurse / Orientierungsangebote “Instrumentenkarussell” u.a.
• Singklasse / Kinderchor
• Instrumentalspielkreise und -ensembles
• Percussionsgruppen / Orff-Spielkreise
• instrumentaler Gruppenunterricht
• Klassenmusizieren (ab Klassenstufen 5): Bläser- oder Streicherklassen
Unsere Angebote für weiterführende Schulen
• Klassenmusizieren (insbesondere ab Klassenstufen 5/6): Bläser- oder Streicherklassen
• Vokal-/Instrumentalensembles: Chor, Orchester, Bigband, Pop-Band, Kammermusik u.v.m.
• Stile: Rock und Pop, Jazz, Musikkulturen der Welt, Klassik
• Kursunterricht: Komposition, Musiktheorie, Musikproduktion
• gemeinsame Gestaltung von Schulveranstaltungen, gemeinsamen Musikabenden
Unsere Angebote für Förderzentren
• Musikalische Grundausbildung / Elementare Musikpädagogik
• Rhythmik u.a. Angebote im Bereich Musik und Bewegung
• Schnupperkurse / Orientierungsangebote “Instrumentenkarussell” u.a.
• Singklasse / Kinderchor
• Instrumentalspielkreise und -ensembles
• Percussion-Gruppen / Orff-Spielkreise
• instrumentaler Gruppenunterricht
Weiterführende Informationen
• Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt: Kooperationen mit Schulen
• Kulturelle Bildung ONLINE, Jürgen Oberschmidt, Facetten der Kooperation zwischen allgemein bildenden Schulen und Musikschulen, 2015
• Neue Musikzeitung: Schule & Musikschule: ideale Kooperationspartner, 2003
Fachgruppenleitung
Myra Moreta
Termine für eine persönliche Beratung bitte per E-Mail vereinbaren.