Inhaltsspalte
Anmeldung und Aufnahmeprüfung
Anmeldung
Um sich für die Studienvorbereitende Ausbildung Popularmusik anzumelden, füllen Sie bitte das Anmeldeformular unter dem folgenden Link aus. Bitte beachten Sie die
Hinweise zum Thema Aufnahmeprüfung auf dieser Seite.
Link zum Anmeldeformular SVA Popularmusik
Aufnahmeprüfung
In der Aufnahmeprüfung für die SVA Popularmusik haben Sie die Möglichkeit, Ihre praktischen und theoretischen Kenntnisse zu präsentieren. Den Ablauf und die Anforderungen der Prüfung finden Sie hier zusammengefasst:
Ablauf Aufnahmeprüfung
1. Hauptfach
- 2 Songs verschiedener Stilrichtungen (z.B. Ballade & Uptempo)
- Schwierigkeitsstufe: anspruchsvoll
- ca. 3 Minuten/ Song
2. Nebenfach 1
- alle außer Pianisten = Klavier
- wenn Klavier Hauptfach dann Gesang
- Schwierigkeitsstufe: leicht – mittel
- ca. 2 – 3 Minuten
3. Nebenfach 2
- optional, keine Pflicht, Gesang erwünscht
- Schwierigkeitsstufe: leicht – mittel
- ca. 2 – 3 Minuten
- Begleitung:
bei Gesang oder instr. Hauptfach kann bei Vorlage eines korrekten Leadsheets (mit Akkordsymbolen) Klavierbegleitung durch Prüfer erfolgen. (bitte Leadsheets vorher per Mail einreichen)
Alternativ kann ein MP3-Playback auf Speicherstick oder Handy mitgebracht werden.
4. Theorietest
- mündliche Prüfung des Kenntnissstands
- ca. 5 Minuten
- Quintenzirkel
- Intervalle hören und benennen können
- 3 bis 4 – stimmige Akkorde hören und benennen können (Dur / Moll, Dominantakkorde, Major7 und Minor 7 Akkorde…)
- Kenntnis notierter Notenwerte und Tonhöhen
- Klatschtest eines notierten kurzen Rhythmus (2-4 Takte)
5. mündl. Gespräch / Vorstellung
- ca. 5 Minuten
Gesamtdauer Test: ca. 20 Minuten
Danach kurze Beratung des Gremiums und Feedback: ca. 10 Minuten
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bei Fragen zur Studienvorbereitenden Ausbildung Popularmusik kontaktieren Sie bitte:
Robert Matt
(Fachgruppenleiter Popularmusik)
Email: robertmatt.popmfk@gmail.com
Mobil: +49 177 8052183
Sprechzeiten
(bitte um Voranmeldung)
Di 13:30 – 14:30 Uhr
Mariannenplatz 2, 10997 Berlin
Raum 153
Tel: +49 90298 1404
Do 17:00 – 18:00 Uhr
Zellestraße 12, 10245 Berlin
Raum 206
Tel: +49 30 4003700726