Eine Frau checkt das Online-Angebot auf einem Tablet

Kundeninformationen

Hier finden Sie aktuelle Informationen der Berliner Jobcenter auf einem Blick

250701_Ferienjobs_4_3

Dein Ferienjob = Dein Wunscherfüller

Wie cool wäre es eigentlich dir deine kleinen und großen Wünsche selber erfüllen zu können? Weitere Informationen

Ortsabwesenheit

To-dos: Urlaub beantragen, Koffer packen und Sonne genießen – Was zu beachten ist, wenn du verreisen möchtest.

Sommerzeit ist Reisezeit. Bist du für eine längere Zeit mal nicht erreichbar, nennen wir das Ortsabwesenheit. Weitere Informationen

Frau steckt Karte in einen Geldautomaten

Bürgergeld ab 2026 nicht mehr per Scheck

Ab dem 1. Januar 2026 bekommst du kein Bürgergeld mehr per Scheck. Das bisher genutzte Verfahren mit Verrechnungsschecks (ZzV) wird abgeschafft. Erhältst du Bürgergeld bereits auf dein Konto, musst du nichts weiter tun. Weitere Informationen

250701_Super_Ferien_Pass_2_1

Super Ferienspaß mit dem Super-Ferien-Pass!

Der neue Super-Ferien-Pass ist da! Erlebe super Ferien in Berlin für 9 Euro oder mit unserem BuT-Angebot sogar kostenlos. Weitere Informationen

Pride Treppen am Standort Leopoldplatz des Jobcenter Berlin Mitte

Pride Sommer 2025 – Wir sind dabei!

Seit 1. Juni 2025 läuft der Berliner Pride Sommer und vor uns liegt noch ein weiterer Monat voller Sichtbarkeit für die LGBTQIA+-Community. Die Berliner Jobcenter sind mittendrin. Weitere Informationen

Soziales-Berlin_2_1

SOZIALES BERLIN – Deine Anlaufstelle für soziale Angebote in der Hauptstadt!

Du suchst Unterstützung, Beratung oder einfach Anschluss in Berlin? Weitere Informationen

Berlin-Ticket-S_4_3

„Öffis“ fahren mit dem Berlin-Ticket S bleibt einfach.

Warum? Lies‘ einfach weiter. Weitere Informationen

Sommermarkt Goldnetz

Sommer, Sonne, Shoppen – am 8. Juli ist Sommermarkt im Stadtschloss Moabit

Du suchst ein Upcycling-Vogelhaus für den Balkon oder ein handgemachtes Geschenk mit Herz? Weitere Informationen

4_3_Schriftzug der Berliner Jobcenter in Pride-Gestaltung

Happy Pride Sommer 2025 – Weil Vielfalt für uns kein Trend ist

Am 1. Juni startet für die LGBTQIA+-Community eine Zeit des Feierns und des Eintretens für das Recht auf Teilhabe. Vielfalt und Gleichberechtigung bleiben unser Selbstverständnis - weil Vielfalt für uns kein Trend ist. Weitere Informationen

Layout - Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland.

#DDT25 - Vielfalt ist ein Gewinn für uns alle!

Am 27. Mai 2025 findet der 13. Deutsche Diversity-Tag statt – in diesem Jahr unter dem Motto: „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland.“ Mit dem diesjährigen Motto zeigt die Charta der Vielfalt: Diversity ist kein „nice to have“, sondern Grundlage für unsere Zukunftsfähigkeit. Weitere Informationen

4 Kinder stehen an einer Mauer und spielen

Starke Kinder, starke Zukunft – Wir feiern den internationalen Kindertag am 1. Juni 2025

Das Jobcenter unterstützt dein Kind das ganze Jahr mit Extrageld für einen Verein für Sport, Musik oder Kultur. Weitere Informationen

Sicher anmelden auf jobcenter.digital

Sicher anmelden auf jobcenter.digital

Online wird jetzt noch sicherer! Erfahre mehr, über die drei Möglichkeiten um jobcenter.digital zu nutzen. Weitere Informationen

Ausrufezeichen

Achtung Betrug: Vorsicht vor gefälschten Schreiben des Jobcenters

Kriminelle versenden Schreiben, die den Briefen der Jobcenter in Berlin sehr ähneln. Derzeit versuchen Betrüger mit der Versprechung einer weiteren Zahlung zum Bürgergeld an Ihre Sozialdaten zu gelangen. Die Schreiben wurden nicht durch Ihr Jobcenter in Berlin erstellt. Weitere Informationen

Instragram

Die Berliner Jobcenter auf Instagram

Du willst wissen, was in den Berliner Jobcentern so los ist? Dann folge uns auf Instagram! @jobcenter.berlin Weitere Informationen

Fairgnügen

Fairgnügen – Berlin vergünstigt erleben.

In Berlin ist immer was los! Und Sie mittendrin. Wenn Sie in Berlin wohnen und für Sozialleistungen berechtigt sind, dann bietet Fairgnügen über 400 Aktivitäten im Bereich Kultur, Sport, Bildung und Freizeit. Weitere Informationen

Spruch zur Einführung der Jobcenter App

Jobcenter.digital goes App.

Bequem, schnell und sicher: Ab dem 14. Januar 2025 gibt es jobcenter.digital nun endlich auch als App. Das bedeutet noch mehr Service für Dich - egal wo oder wann. Lade Dir die App direkt runter. Weitere Informationen

2 arbeitende Personen geben sich freundlich die Hand in einem Werk.

Doppelte Power für Dich! – Das gilt ab Januar 2025 bei beruflichen Weiterbildungen.

Zum Jahresstart 2025 übernimmt die Agentur für Arbeit die Finanzierung Deiner Weiterbildung. Auch wenn Du im Jobcenter beraten wirst. Um Dich bei Deiner beruflichen Weiterbildung optimal zu unterstützen, arbeiten wir ab dem 1. Januar 2025 daher noch enger mit den Agenturen für Arbeit zusammen. Weitere Informationen

Weitere Informationen findest du in unserem Archiv: