
Bild: AG Wedding
Mahnverfahren, Antragstellung und Elektronsicher Datenaustausch (EDA)
Maschinelles Mahnverfahren in Berlin und Brandenburg Mahnverfahren, Antragstellung und Elektronsicher Datenaustausch (EDA)
Energie
Informationen zu dem Themenkosmos Energie/Energieversorgung/Energiekrise finden Sie unter berlin.de/Energie
Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Bild: Amtsgericht Wedding
Zentrales Mahngericht Berlin-Brandenburg
Das Mahngericht
Herzlich willkommen auf den Seiten des Amtsgerichts Wedding – Zentrales Mahngericht Berlin-Brandenburg
Einschränkung des Publikumsverkehrs
Bitte beachten Sie, dass zur Eindämmung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus der Zutritt zum Gebäude des Mahngerichts weiterhin eingeschränkt ist.
Eine persönliche Vorsprache ist ab 25.05.2020 nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich unter den Ihnen bekannten Rufnummern oder über die zentrale Telefonnummer 030 90156-0.
Bitte reichen Sie daher weiterhin Anträge und Eingaben bevorzugt schriftlich ein und teilen Sie in allen Fällen eine Rückrufnummer mit.
In den Räumlichkeiten des Mahngerichts gelten zudem folgende Maßgaben:
1) Bitte halten Sie grundsätzlich den Mindestabstand zu anderen Personen von 1,5 m ein.2) Bitte tragen Sie im gesamten Dienstgebäude eine Mund-Nase-Bedeckung.
Bild: AG Wedding
Maschinelles Mahnverfahren in Berlin und Brandenburg Mahnverfahren, Antragstellung und Elektronsicher Datenaustausch (EDA)
Amtsgericht Wedding
Zentrales Mahngericht Berlin-Brandenburg
Bitte beachten Sie unsere “aktuellen Hinweise aus Anlass der derzeit erhöhten Infektionsgefahr durch das Coronavirus.”
Amtsgericht Wedding
Zentrales Mahngericht Berlin-Brandenburg
13343 Berlin
Haus- bzw. Nachtbriefkasten:
Dienstgebäude
Schönstedtstr. 5
13357 Berlin
Dienstgebäude Schönstedtstraße 5
Rechts vor dem Dienstgebäude Schönstedtstraße 5 befinden sich 2 rollstuhlgeeignete Behindertenparkplätze.
Im Eingangsbereich des Dienstgebäudes Schönstedtstraße 5 befindet sich rechts neben dem Eingang eine Klingel. Nach Betätigen dieser Klingel wird ein/e Pförtner/in erscheinen und Ihnen Einlass zum Dienstgebäude durch den rollstuhlgeeigneten Eingang (rechts neben dem Haupteingang) gewähren. Im Dienstgebäude Schönstedtstraße 5 befinden sich insgesamt 2 rollstuhlgeeignete Fahrstühle.
Im Erdgeschoss des Dienstgebäudes Schönstedtstraße 5 befindet sich 1 rollstuhlgerechte Behindertentoilette, die über einen Euroschlüssel geöffnet werden kann sowie eine rollstuhlgerechte Behindertentoilette, die durch die Wachtmeister/innen vor Ort mit gesondertem Schlüssel geöffnet werden kann.
*Konto für Gerichtskosten:
Postbank Berlin
IBAN: DE52100100100002842104
BIC: PBNKDEFF
Bitte geben Sie bei Überweisungen unter dem Verwendungszweck das
Geschäftszeichen Ihres Verfahrens an!
*