Gemeinschaftsgärten

Bild: AG Stadt & Ernährung
Gemeinschaftsgärten in Berlin
Berlin hat über 200 Gemeinschaftsgärten (Stand September 2019). Die meisten sind auf dieser Webplattform vertreten. Berliner Gärten sind bunt. Je nach Nutzungsschwerpunkt, Akteur*innengruppe und Lage sind diese Gemeinschaftsgärten hinsichtlich Größe, Aussehen und Organisationsform sehr unterschiedlich.

Bild: AG Stadt & Ernährung
Was sind Gemeinschaftsgärten?
Die Berliner Gemeinschaftsgartenpionierin Elisabeth Meyer-Renschhausen sieht die Ursprünge der Gemeinschaftsgärtnerei im Nordamerika der 1970er Jahre. Diesen Ursprüngen folgte, weltweit nahezu zeitgleich, in den 1990er Jahren eine neuere Welle des ‚Community Gardening‘, die an die Guerilla-Gardening-Bewegung anknüpfte.