
Bild: Rido / AdobeStock
Berlin versteht sich dem Klimaschutz verpflichtet. Für eine klimaneutrale und lebenswerte Stadt müssen Energieeffizienz und Klimaschutz mit wirtschaftlicher Entwicklung und technologischer Modernisierung verbunden werden. Daher hat die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe die Koordinierungsstelle für Energieeffizienz und Klimaschutz im Betrieb, kurz KEK, ins Leben gerufen.
Die KEK soll Berliner Unternehmen unterstützen und beraten, so dass sich Investitionen in Energieeffizienz und Klimaschutz für sie lohnen! Unternehmen können mit den richtigen Maßnahmen ihre Energiekosten senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.
Durch eine moderne und engagierte Wirtschaft kann ein Beitrag zum Erreichen der Berliner Klimaschutzziele geleistet werden.
Für viele Berliner Unternehmen in Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen bedeuten solche Investitionen, dass sie technische Anlagen, (Produktions-)Prozesse und oder betriebliche Abläufe tiefgreifend umgestalten müssen.
Diese Investitionen können sich jedoch bereits in kurzer Zeit amortisieren. Beispielsweise können Investitionen in kurzfristige Maßnahmen, wie neue Beleuchtungsanlagen oder Wärme- und Kältedämmungen, zu Einsparungen von bis zu 70 Prozent führen. Aber auch Investitionen in mittel- bis langfristige Maßnahmen, zum Beispiel der Einsatz von effizienten Produktions- und Querschnittstechnologien oder die Nutzung von Abwärme, zahlen sich aus.
Für viele solcher Maßnahmen können zudem attraktive Fördermöglichkeiten genutzt werden! Dadurch rechnen sich Maßnahmen in Energieeffizienz und Klimaschutz für Unternehmen schneller und das Engagement wird auch monetär belohnt.
Als zentrale Anlaufstelle für die Berliner Wirtschaft bietet die Koordinierungsstelle für Klimaschutz und Energieeffizienz im Betrieb (KEK) verschiedene Leistungen an, um jedes Berliner Unternehmen bestmöglich bei der Identifizierung von Energieeinsparpotenzialen bis hin zur Umsetzung von Energieeffizienz- und Klimaschutzmaßnahmen zu unterstützen:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns gerne an! Wir beraten Sie neutral und kostenfrei.