© dpa
Ab Mai: Geldstrafen für das Offenhalten von U-Bahn-Türen
Die U-Bahn fährt gleich ab, doch jemand sprintet noch heran: Wer dabei die schließenden Türen offen hält, muss künftig mit einer Geldstrafe rechnen. mehr
© dpa
Ein paar Tage nach Beginn des neuen Schuljahres werden in Berlin 37.470 Erstklässler eingeschult.
Am heutigen Samstag steht für die Kinder und ihre Familien die Einschulungsfeier auf dem Programm, am Montag startet dann der Unterricht. Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) besucht eine Einschulungsfeier an der Pusteblume-Grundschule in Hellersdorf. «Ich bin selbst Mutter von vier Kindern und weiß, wie aufregend dieser Eintritt in eine neue Lebensphase für Kinder und Eltern ist», erklärte sie vorab.
Die Zahl der Schulanfänger ist um rund 700 Kinder niedriger als vor einem Jahr. Insgesamt aber lernen an Berlins Schulen im neuen Schuljahr laut Bildungsverwaltung so viele Schülerinnen und Schüler wie nie zuvor. An den allgemeinbildenden Schulen stieg ihre Zahl um rund 6500 auf 395.110. Hinzu kommen 80.180 Berufsschüler, rund 1100 mehr als vor einem Jahr. Der Zuwachs ist nach Angaben der Bildungsverwaltung nicht zuletzt auf ukrainische Kriegsflüchtlinge zurückzuführen.