© PdK
Duales Studium: Rechtspflege bei der Berliner Justiz
Du kannst es nicht allen Recht machen, aber bei uns kannst du Recht machen. Komm ins Team der Gerechten und werde Teil der Justiz! mehr
© dpa
Die Corona-Inzidenz in Berlin ist erneut gesunken. Nach den Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) betrug der Wert der neuen registrierten Infektionen innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Menschen am Samstagmorgen 268,3 im Vergleich zu 282,0 am Tag davor.
Am Donnerstag und davor lag die 7-Tage-Inzidenz noch über der 300er-Marke. Bundesweit lag die 7-Tage-Inzidenz am Samstag bei 342,0, ebenfalls unter dem Wert von Freitag.
Neu-Infektionen gab es nach den RKI-Daten berlinweit 1699. Die Gesamtzahl der registrierten Fälle stieg damit seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 auf 1.038.838. Außerdem wurden weitere 4 Todesfälle gemeldet. Nach den offiziellen Zahlen gab es seit Pandemiebeginn in Berlin 4578 Tote im Zusammenhang mit Corona-Infektionen.
Experten gehen allerdings davon aus, dass viele Corona-Fälle nicht erfasst werden, weil auf positive Schnelltests nicht immer ein PCR-Test folgt. Nur diese werden in der Statistik gezählt. Außerdem melden nicht alle Gesundheitsämter ihre Daten tagesaktuell, besonders am Wochenende und zu Wochenbeginn kann es zum Verzug kommen.
© PdK
Du kannst es nicht allen Recht machen, aber bei uns kannst du Recht machen. Komm ins Team der Gerechten und werde Teil der Justiz! mehr