Inhaltsspalte
Licht
Worum geht es?
Licht wirft nicht nur Schatten, sondern kann auch schlaflose Nächte verursachen. Lichtbelästigungen können von Werbeanlagen, Schaufenstern, Parkplatzbeleuchtung usw., aber auch von falsch installierten Bewegungsmeldern verursacht werden. Die Überschreitung der zulässigen Beleuchtungsstärke und die von der Leuchtquelle ausgehende Blendung kann eine schädliche Umwelteinwirkung darstellen. Immissionsrichtwerte sind abhängig von der planungsrechtlichen Gebietsausweisung.
Aufgabe des Umweltamtes ist es, berechtigten Beschwerden nachzugehen. Bei Überschreitung der zulässigen Beleuchtungsstärke wirkt das Umwelt- und Naturschutzamt auf den Betreiber ein, um die Beleuchtungsstärke für die Nachbarn herabzusetzen. Dies gelingt z.B. durch den Einbau von Blenden, eine andere Winkeleinstellung der Beleuchtungskörper oder durch eine Absenkung der Lichtstärke ab 22.00 Uhr.
Störende Straßenbeleuchtung
- Bei störender Straßenbeleuchtung können sich aktuell direkt an die Vattenfall Europe Netzservice GmbH BerlinLicht wenden, Störungs-E-Mail.
- Bei allen anderen Fällen wenden Sie sich bitte an das zuständige Umwelt- und Naturschutzamt in Ihrem Bezirk.
Ansprechpersonen Bezirke
Formulare / Broschüren / Merkblätter
Gesetze / Vorschriften
Weiterführende Informationen
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Berliner Umwelt- und Naturschutzbehörden
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an die dafür zuständige Behörde des Landes Berlin
Auf den Fachthemenseiten finden Sie die jeweiligen Ansprechpartner
Hinweise zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur