Anlaufstellen für LSBTI-Geflüchtete

Regenbogenflagge in Berlin

Berlin ist Regenbogenstadt und unterstützt gemeinsam mit vielen Projekten und Institutionen LSBTI-Geflüchtete. Personen mit einer Trans* oder Inter* Identität dürfen in Berlin bleiben und werden keinem anderen Bundesland zugeordnet. Bei folgenden Anlaufstellen finden LSBTI-Geflüchtete Unterstützung:

Niedrigschwellige Beratungsangebote

Spezifische Beratungsangebote

Sicherheit, Antigewalt und Antidiskriminierung

Weiterführende Informationen

Beratung

Anlaufstellen für Betroffene von Diskriminierungen

Geflüchtete, die diskriminiert werden, müssen dies keinesfalls hinnehmen. Zahlreiche Stellen unterstützen Betroffene. Weitere Informationen

Arbeiten

Arbeiten in Berlin

Informationen zur Arbeitserlaubnis für Geflüchtete und Angebote zur Stellensuche und kostenlosen Arbeitsplätzen. Weitere Informationen

Alltag in Berlin

Alltag: Praktische Tipps und kostenlose Angebote

Mit diesen praktischen Informationen finden Sie sich im deutschen Alltag besser zurecht. In Berlin bieten zahlreiche Institutionen kostenlose Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine an. Weitere Informationen

Gewalt gegen Frauen

Anlaufstellen und Angebote für Frauen

In Berlin existiert eine Vielzahl von Frauenprojekten, die zu unterschiedlichen Fragestellungen Beratung und Unterstützung anbieten und die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch eröffnen. Weitere Informationen