Aktuelle Sprache: Deutsch

BECOMING MY BODY

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

3 weitere Termine

Teil von:

Becoming my body

Ist da ein Raum, in dem andere Kräfteverhältnisse herrschen? Ein anderes Universum, Multiversen, ein gleichzeitiges Drehen mit verschiedener Richtung und Geschwindigkeit im Omniversum?

Diese Welt ist starr, sie wird starrer. Die zunehmende Wirkmacht rechtsradikaler, nationalistischer Positionen verhärtet die binären, christlich und weiß dominierten Ordnungen. Die Bewegung muss beginnen, beschleunigt, Wärme verbreiten. Sie hat schon begonnen, ohne Anfang und Ende. In andere Multiversen.

Bishop Black sucht die Dekolonisierung. Bewegung für Bewegung, Bild für Bild, Wort für Wort arbeitet Bishop Black gegen den alten Mythos von „Am Anfang war die Reinheit“. Mit jedem Soundlayer und jeder Muskelbewegung sucht they dem Druck der alten polaren Achsenmächte von sexual identity und racial identity zu widerstehen und das Gravitationsfeld zu einem dritten, offenen, unbekannten Pol zu öffnen.

Becoming my body ist der Weg wider die Kolonisierung durch Sexualitätskonzepte und Fashion, durch eurozentrische Kosmologie und Epistemologie. Becoming my body ist ein performatives, getanztes, synthetisches Schreiten zu einem Raum, in dem andere Kräfteverhältnisse herrschen, Bishop Blacks Einladung in deren Multiversen.

Mit Becoming my body zeigt Bishop Black die erste abendfüllende Soloperformance – als Bündelung der eigenen Strategien in Video, Sound, Tanz, Dragshow und Performance.

Eine Produktion von Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße gemeinnützige GmbH. Die erste Produktion entstand im Rahmen des Festivals Postcolonial Poly Perspectives, gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds.

Künstler/Beteiligte: Caritia Abell (Choreografische Beratung), Laura Alonso (Choreografiemitarbeit), Bishop Black (Konzept, Choreografie & Performance), Emilio Cordero Checa (Lichtdesign), TRVΛNIΛ (Musik), Jasco Viefhues (Video), Jasco Viefhues (Dramaturgie), Camila de Abreu (Produktionsleitung), Bishop Black

Hinweise zu Ermäßigungen: Ermäßigte Tickets (8,- Euro) können, mit dem entsprechenden Nachweis, an unserer Abendkasse erworben oder auch vorher telefonisch unter 030 754 537 25 reserviert werden.

Beim Kauf von Print@home-Tickets kann eine Bestellbestätigung nicht als Eintrittskarte akzeptiert werden. Bitte drucken Sie ihre Tickets selbst aus.

Alternative Veranstaltungen

Pfostenbruch. Das satirische EM-Spektakel

Fußball und Kultur, internationale Begegnung und Satire, Stars und Laien, die Fußball-Europameisterschaft 2024 und Comedy – bei „Pfostenbruch“, unserem satirischen EM-Spektakel, wächst an den 22 Spielabenden zusammen, was die Europameisterschaft zu einem... mehrzu: Pfostenbruch. Das satirische EM-Spektakel

Nächster Termin:
Schweiz vs Deutschland
Termin:
Sonntag, 23. Juni 2024, 20:00 Uhr (4 weitere Termine)
Ort:
Kabarett-Theater Die Stachelschweine
Adresse:
Tauentzienstraße 9-12, 10789 Berlin-Charlottenburg
Preis:
ab 24,10 €

Pfostenbruch. Das satirische EM-Spektakel

Fußball und Kultur, internationale Begegnung und Satire, Stars und Laien, die Fußball-Europameisterschaft 2024 und Comedy – bei „Pfostenbruch“, unserem satirischen EM-Spektakel, wächst an den 22 Spielabenden zusammen, was die Europameisterschaft zu einem... mehrzu: Pfostenbruch. Das satirische EM-Spektakel

Nächster Termin:
Schweiz vs Deutschland
Termin:
Sonntag, 23. Juni 2024, 20:00 Uhr (5 weitere Termine)
Ort:
Kabarett-Theater Die Stachelschweine
Adresse:
Tauentzienstraße 9-12, 10789 Berlin-Charlottenburg
Preis:
ab 24,10 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Vermischtes" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.