Aktuelle Sprache: Deutsch

Ewig Jung

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

3 weitere Termine

Teil von:

Ewig Jung

Ewig Jung

Ewig Jung

Es gehört zu den bizarren Widersprüchen unserer auf Jugend programmierten Zeit, daß in die Jahre gekommene kubanische Musiker wie junge Pop-Stars gefeiert und weltweit vermarktet werden. Darauf reagierte der Pianist, Komponist und Regisseur Erik Gedeon gleichermaßen erstaunt wie fasziniert und kreierte sein Songdrama „Ewig Jung“. Doch es ist durchaus kein Drama, was sich auf der Bühne abspielt, sondern ein Schauspiel voller bissigem Witz und mitreißenden Songs.

Die Handlung ist schnell erzählt: Im Jahr 2050 hockt eine Handvoll in die Jahre gekommener Schauspieler auf verschlissenen Fundusmöbeln vor dem Eisernen Vorhang des Theaters, an dem sie zuletzt engagiert waren. Das Haus wurde längst geschlossen und die ehemaligen Mimen haben es sich zur Altersresidenz erkoren. Ihr allabendliches Unterhaltungsprogramm nehmen sie selber in die Hand, indem sie sich an vergangene große Theaterzeiten und die Musik ihrer Jugend erinnern.

Ein schönes Altenteil fürwahr – wäre da nicht Schwester Angelika: Mit Kinderliedern und heiter Geträllertem über Siechtum, Tod und Verwesen sorgt sie bei ihren greisen Patienten für eher gedämpfte Stimmung. Kehrt sie ihnen aber den Rücken, lassen die ergrauten Rampenpanter lebenssüchtig die Sau raus und frönen der (Selbst-)Darstellung. Da werden durchaus auch Tschechow und Shakespeare zitiert, vor allem aber wird gesungen.

Die Rollen dieser sechs hochbetagten Senioren werden von Schauspielern in den besten Jahren gespielt. Nur Schwester Angelika ist so alt wie die Schauspielerin, die sie spielt.

Künstler/Beteiligte: Erik Gedeon (Autor/in), Timo Dirkes, Dieter Landuris, Anika Mauer, Katharine Mehrling, Angelika Milster, Guntbert Warms, Harry Ermer, Erik Gedeon, Franz Herzog, Dagmar Fabisch

Laufzeit: Di, 11.06.2024 bis So, 16.06.2024

Alternative Veranstaltungen

Corinna und David

Dass in den Anfangs- und Endbuchstaben ihrer Namen ihr Verhängnis liegt, hätten sie sich früher überlegen müssen! Nach einem Tinder-Date müssen Corinna & David in Heimquarantäne. Der Pizzabote, ein ehemaliger Kollege Corinnas, wurde positiv getestet.... mehrzu: Corinna und David

Termin:
Sonntag, 16. Juni 2024, 13:00 Uhr
Ort:
Theater Berliner Schnauze - Theater am Frankfurter Tor
Adresse:
Karl-Marx-Allee 133, 10243 Berlin
Preis:
ab 32,90 €

Der gestiefelte Kater - Galli Theater Berlin

Dem jüngsten Müllerssohn bleibt als Erbe nur ein Kater. Er will sich aus dem Kater Pelz Handschuhe machen lassen, doch der Kater überredet ihn, ihm Stiefel machen zu lassen. Mit seinen Stiefeln stiftet der Kater einige Verwirrung, fädelt aber alles so... mehrzu: Der gestiefelte Kater - Galli Theater Berlin

Nächster Termin:
Der gestiefelte Kater - Mitspieltheater
Termin:
Sonntag, 16. Juni 2024, 14:00 Uhr (7 weitere Termine)
Ort:
Domäne Dahlem
Adresse:
Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin-Zehlendorf
Preis:
ab 12,34 €

Rosa haut ab/ roza farar mikonad

Eselin Rosa sucht Filo. Filo kommt aus dem Iran und arbeitet auf dem Bauernhof. Aber Filo ist schon losgelaufen, nach Siba. Dort, so sagt man, singen die Menschen zum Mond und tanzen zur Sonne. Wenn wieder Wind kommt, soll Rosa loslaufen. So hatten es... mehrzu: Rosa haut ab/ roza farar mikonad

Termin:
Sonntag, 16. Juni 2024, 15:00 Uhr
Ort:
Schaubude Berlin
Adresse:
Greifswalder Straße 81-84, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg
Preis:
ab 15,00 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Theater" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.